Werkstofftechnik 2: Anwendung

Anwendung
 Hardcover
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Restauflage

Neu

12,45 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
ISBN-13:
9783446467460
Veröffentl:
2021
Einband:
Hardcover
Seiten:
656
Autor:
Wolfgang Bergmann
Gewicht:
1210 g
SKU:
INF1000089297
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Verknüpfung von Konstruktions-, Werkstoff- und FertigungstechnikDas Lehrbuch führt in die praktische Werkstoffanwendung mit der funktionsgemäßen und formgebenden Gestaltung von Materie zu Produkten ein. Gemeinsam mit dem Band "Werkstofftechnik 1" von Wolfgang Bergmann, der sich den Grundlagen der Werkstoffgruppen widmet, stellt "Werkstofftechnik 2" eine umfassend angelegte Einführung in die moderne Werkstoffwissenschaft dar.Großer Wert wird auf eine klar gegliederte und verständliche Darlegung der derzeit gültigen Grundlagen der Werkstoffwissenschaft und deren Praxisbezug in der heutigen Ingenieurtätigkeit gelegt. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme unterstützen die Vermittlung der großen Stofffülle und der teils komplexen Zusammenhänge.Teil 2 enthält unter Einbeziehung auch neuester Entwicklungen eine Fülle von Beispielen der praktischen Anwendung von Werkstoffen in der modernen Technik:- Werkstoffherstellung: Herstellung von Metallen, Kunststoffen, Keramik und Glas- Werkstoffverarbeitung: metallische Werkstoffe, Kunststoffe, nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe, verarbeitungsbedingte Eigenschaftsänderungen- Werkstoffanwendung: Korrosions-, Verzunderungs-, Verschleißschutz; Leichtbau; Werkstoffe in Maschinenbau, Fertigungstechnik, Verkehrswesen, Energie-/Verfahrenstechnik und ElektrotechnikDie fünfte Auflage wurde um Inhalte zu den Themen Additive Fertigung, Photovoltaik-Materialien und Halbleiteranwendungen ergänzt und aktualisiert.Das Buch eignet sich besonders als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch für Studenten des Maschinenbaues, für Studenten der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaft als Einführung in ihr Fachgebiet sowie als wichtige Information und wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga