Die badischen Unionskatechismen: Vorgeschichte und Geschichte vom 16. bis 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte, 3, Band 3)

Vorgeschichte und Geschichte vom 16. bis 20. Jahrhundert
 paperback
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Restauflage

Ungelesenes vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand als Remittende Mängelexemplar gekennzeichnet

Gebraucht - Wie neu

22,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
ISBN-13:
9783170226494
Veröffentl:
2013
Einband:
paperback
Seiten:
807
Autor:
Johannes Ehmann
Gewicht:
1166 g
SKU:
INF1000086982
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

2013 jährt sich das Erscheinen des Heidelberger Katechismus 1563, der weltweit am stärksten verbreiteten Schrift des Protestantismus. Zum Jubiläum erscheint eine Katechismusgeschichte der badischen evangelischen Kirche, die Ergebnis langjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit ist. Die badische Katechismusgeschichte zeigt die Verflochtenheit auch der Geschichte eines Lehrbuches in die Profan- und Theologiegeschichte. Die Einordnung der jeweiligen Katechismen in die historischen Zusammenhänge bildet zugleich eine einführende Vorstufe zu einer neueren badischen evangelischen Kirchengeschichte. Da ein großer Teil der Quellen verschollen, unerschlossen oder schwer zugänglich ist, werden im Anhang die maßgeblichen Quellen ediert: schwer zu erreichende Texte vor der Union ebenso wie solche, die dem Verständnis der Unionskonkordie von 1821 dienen.
2013 jährt sich das Erscheinen des Heidelberger Katechismus 1563, der weltweit am stärksten verbreiteten Schrift des Protestantismus. Zum Jubiläum erscheint eine Katechismusgeschichte der badischen evangelischen Kirche, die Ergebnis langjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit ist. Sie zeigt die Verflochtenheit auch der Geschichte eines Lehrbuches in die Profan- und Theologiegeschichte. Die Einordnung in die historischen Zusammenhänge bildet zugleich eine einführende Vorstufe zu einer neueren badischen evangelischen Kirchengeschichte. Da ein großer Teil der Quellen verschollen, unerschlossen oder schwer zugänglich ist, werden im Anhang die maßgeblichen Quellen ediert: schwer zu erreichende Texte vor der Union ebenso wie solche, die dem Verständnis der Unionskonkordie von 1821 dienen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga