Das Geheimnis der Schildkröte: Eine Entdeckungsreise durch Morphologie, Zoologie und Mythologie eines wundersamen Tieres

Eine Entdeckungsreise durch Morphologie, Zoologie und Mythologie eines wundersamen Tieres
 hardcover
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

Wie neu original verpackt in Folie mit großem Schnitt Coverhülle Buchrücken

13,48 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Gewicht:
2090 g
SKU:
INF1000087923
Beschreibung:

Die Schildkröte spielt in den Mythen und Märchen vieler Kulturen eine herausragende Rolle. Ausgehend von dem frühen Erlebnis der Begegnung mit einer Schildkröte lässt sich der Autor in Form eines Dialogs mit diesem Tier zum Geheimnis ihres Daseins führen und geleitet die Leser in einem gewaltigen »Tour d'horizon« durch die gesamte Natur-, Kultur- und Menschheitsgeschichte: Phänomenologische Betrachtungen zoologisch-morphologischer Aspekte, mythologisch- literarische Motive und künstlerische Darstellungen werden auf eindrucksvolle Weise miteinander verwoben. Beginnend bei ihrer äusseren Erscheinung führt uns die Schildkröte zu einer inneren Anschauung ihres Wesens und eröffnet ungewohnte Blicke auf die verborgene Wirklichkeit tierischer Existenz: Die verschiedenen Tierarten spiegeln in sich jeweils unterschiedliche Aspekte des Weltganzen. Die Schildkröte selbst offenbart sich als lebendig-organisches Sinnbild der Erde und ihres Mysteriums. Über 500 spektakuläre Abbildungen vermitteln die facettenreiche Bedeutungsfülle dieses geheimnisvollen Tieres, dessen Anblick den Menschen schon immer fasziniert und tief berührt hat.
Die Schildkröte spielt in den Mythen und Märchen vieler Kulturen eine herausragende Rolle. Ausgehend von dem frühen Erlebnis der Begegnung mit einer Schildkröte lässt sich der Autor in Form eines Dialogs mit diesem Tier zum Geheimnis ihres Daseins führen und geleitet die Leser in einem gewaltigen »Tour d'horizon« durch die gesamte Natur-, Kultur- und Menschheitsgeschichte: Phänomenologische Betrachtungen zoologisch-morphologischer Aspekte, mythologisch- literarische Motive und künstlerische Darstellungen werden auf eindrucksvolle Weise miteinander verwoben und interdisziplinär gedeutet.
Beginnend bei ihrer äußeren Erscheinung führt uns die Schildkröte zu einer inneren Anschauung ihres Wesens und eröffnet ungewohnte Blicke auf die verborgene Wirklichkeit tierischer Existenz: Die verschiedenen Tierarten spiegeln in sich jeweils unterschiedliche Aspekte des Weltganzen. Die Schildkröte selbst offenbart sich als lebendig-organisches Sinnbild der Erde und ihres Mysteriums. Wissend um die Anfänge der Erstarrung und Mineralisierung der Materie, hütet sie in sich auch das Wissen um das Geheimnis der Wandlung.
Über 500 spektakuläre Abbildungen vermitteln die facettenreiche Bedeutungsfülle dieses geheimnisvollen Tieres, dessen Anblick den Menschen schon immer fasziniert und tief berührt hat.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga