Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Monster bei Tageslicht - Wahre Verbrechen und Gerichtsprozesse

Das Todesurteil, Der Mörder des Kaufmanns, Ein Knabenmörder, Der Fall Vukobrankovics, Der Mühldorfer Hexenprozess
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9788028368784
Veröffentl:
2024
Seiten:
0
Autor:
August Friedrich Neumeyer
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In der Anthologie "Monster bei Tageslicht - Wahre Verbrechen und Gerichtsprozesse" wird der Leser in die dunklen Ecken der menschlichen Psyche und die tiefsten Abgründe gesellschaftlicher Aberration geführt. Die Sammlung zeichnet sich durch eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile aus, von analytischen Essays bis hin zu packenden Erzählungen, und situiert sich an der Schnittstelle zwischen Jurisprudenz, Psychologie und Literatur. Die Werke von August Friedrich Neumeyer, Bruno Emil König und ihren Zeitgenossen beleuchten nicht nur individuelle Fälle, sondern bieten auch tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen der Gerechtigkeit und die Natur des Bösen, wodurch die Anthologie zu einem bedeutenden kulturellen und literarischen Dokument avanciert. Die beitragenden Autoren, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Ernst Weiß und Carl Hau, sind nicht nur Zeugen ihrer Zeit, sondern auch Chronisten tief verwurzelter gesellschaftlicher Phänomene. Ihre Werke reflektieren die historischen und kulturellen Kontexte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und eröffnen dadurch ein Panorama auf die menschliche Natur und ihre dunkelsten Facetten. Diese Kollektion, die in der Tradition wahre Verbrechen erzählt, illustriert, wie literarisch diese "dunkle Seite" verarbeitet wurde und schafft einen Dialog zwischen den Texten verschiedenster Autoren. "Monster bei Tageslicht" ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die ein Interesse an der Schnittstelle von Literatur, Geschichte und Kriminologie haben. Die Anthologie bietet dem Leser nicht nur einen umfassenden Überblick über die Art und Weise, wie wahre Verbrechen literarisch verarbeitet wurden, sondern ermutigt auch dazu, über die moralischen und ethischen Dimensionen der dargestellten Fälle nachzudenken. Dieses Buch ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben, die sowohl erschütternd als auch erhellend ist, und dabei Einsichten in die menschliche Natur gewährt, die in ihrer Komplexität und Widersprüchlichkeit einmalig sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga