Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

In den Spiegel greifen

Texte zum Theater 1976-2023
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783990941768
Veröffentl:
2024
Seiten:
480
Autor:
Achim Benning
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Texte zum Theater - Essays, Reden, Briefe - von Achim BenningDer Regisseur und Schauspieler Achim Benning war Direktor des Burgtheaters und des Zürcher Schauspielhauses. GrundlegendeReformen und ein politisch orientiertes Theater kennzeichneten seine Arbeit, die oft mit politischen und medialen Kampagnen konfrontiert war.Die gesammelten Texte - Essays, Reden, Briefe - reichen von den 1970er Jahren, die heute als "Kreisky-Zeit" apostrophiert werdenbis in die Gegenwart. In ihnen ist die Erinnerung an bedeutende Theaterleute ebenso enthalten, wie die Auseinandersetzung mitThemen der Gesellschaft. Zu bestimmten Anlässen entstanden, weisen die Texte zugleich über diese hinaus. Mit Prägnanz und Witzbewegen sie sich jenseits der Varianten des Konformismus.Der Band enthält zudem einen Essay des Herausgebers Peter Roessler, in dem Achim Bennings Arbeit im Zusammenhang mit denkulturpolitischen Entwicklungen dargestellt wird.
Peter RoesslerZu diesem Buch und darüber hinausAchim BenningTEXTE ZUM THEATERWien 1976 - 19861 Burgtheater - 201. Jahr - Gedanken nach dem Jubiläum2 Rückblick - Ausblick - Utopie3 Wohin geht das heutige Burgtheater?4 Alma Seidler (8. 6. 1899 - 8. 12. 1977)5 40. Jahrestag der Besetzung Österreichs - Eine Matinee6 Pressekonferenz vom 2. Mai 19787 Verleihung der Ehrenurkunde des Yad Vashem an Dorothea Neff8 Verleihung der Josef Kainz-Medaille 19809 Was erwarten Sie vom Burgtheater?10 Friedrich Heer (10. 4. 1916 - 18. 9. 1983)11 Leopold Lindtberg (1. 6. 1902 - 18. 4. 1984)12 Manfred Inger (1. 1. 1907 - 25. 7. 1984)13 Norbert Kappen (1. 2. 1928 - 23. 8. 1984) - Ein Briefwechsel mit Karl Fruchtmann14 Adrienne Gessner - Kein Hasard-Spiel15 Burgtheatertag "Insel der Seligen" - "Identität und Verdrängung in derZweiten Republik 1945 - 1955 - 1985 - ?"16 Burgtheatertag 1955 - 1985 - 30. Jahrestag der Wiedereröffnung17 Blanche Aubry (21. 2. 1921 - 9. 3. 1986)18 An das Publikum19 Burgtheater - 211. JahrZürich 1987 - 199220 Theater in Zürich 198721 Warum überhaupt Theater22 Eine Revolution ist nicht absehbar23 Theater in Zürich - wozu?24 Eröffnung des Kultursymposiums 90 im Schauspielhaus Zürich25 Ahnungsgarantien26 Friedrich Dürrenmatt (5. 1. 1921 - 14. 12. 1990)27 Alles ist gesagt, nichts ist gesagt28 Lorbeerbaum und Bettelstab29 Statt einer Bilanz30 Werner Weber - AbschiedBegegnungen - PhotographienWien 1998 - 202331 In den Spiegel greifen - Notizen zu Arthur Schnitzlers "ProfessorBernhardi"32 Michael Kehlmann - Der unbekannte österreichische Regisseur33 Adolf Dresen (31. 3. 1935 - 11. 7. 2001) - Ein Briefwechsel mit Andreas Dresen34 Georg Schuchter (5. 12. 1952 - 29. 9. 2001)35 Oskar Werner - Der Andere36 Matthias Kralj - Spuren lesen und Fährten legen37 Das Phantom - Begegnungen mit Max Reinhardt38 Veruntreute Jahre? - Verspätete Erinnerungen39 Das Reinhardt-Seminar 2004 - Gedanken zum Jubiläum40 Von Beruf: Werner Schneyder41 Theatergedanken - Eine überf lüssige Rede42 Michael Kehlmann - Abschied43 Annemarie Düringer - Flügel an den Füßen?44 Wege der Erinnerung45 Joachim Bißmeier - Statt einer Laudatio - ein Brief46 Ernst Jacobi - Auf der Suche47 Robert Meyer - "Der Komiker Valentin ist ein Nestroy"48 Jirí GruSa - Mein bisschen Tschechien49 Erika Pluhar - Der ganz gewöhnliche Anstand50 Heinrich Schweiger (23. 7. 1931 - 14. 7. 2009)51 Elias Canetti - Erinnerungen in Ruse52 Reinhard Urbach - Ein Brief an Peter Michael Braunwarth53 Toleranz - Gleichgültigkeit - Beliebigkeit - Zufall oder der Triumph des Opportunismus54 Maria Becker - Eine Laudatio55 Das Burgtheater 1976 - 1986 - Ebenbild und Widerspruch in der Kreisky-Zeit56 Nestroy57 In den Spiegel greifen - Burgtheater-Jubiläums-Gedanken58 Karlheinz Hackl (16. 5. 1949 - 1. 6. 2014)59 Pavel Landovský (11. 9. 1936 - 10. 10. 2014)60 Rudolf Buczolich (15. 5. 1934 - 13. 6. 2015) - Ein Brief an Elisabeth Ofenböck61 Das Lachen62 Lotte Tobisch - In dem Alter stirbt man nicht mehr63 Wir vermissen heute Abend Václav Havel64 Klischees, Etiketten und Parolen65 Geboren in Magdeburg66 Angelika Hurwicz - Aufnahme ihres Portraits in die Ehrengalerie des Burgtheaters67 Tumult der Erinnerungen Peter RoesslerErkundungenÜber Achim BenningAnmerkungenAnhangEditorische NotizenBiographische NotizenPersonenregisterDank

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga