Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Corps du Théâtre / Il Corpo del Teatro

organicité, contemporanéité, interculturalité / organicità, contemporaneità, interculturalità
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783990120071
Veröffentl:
2011
Seiten:
270
Autor:
Ulf Birbaumer
Serie:
Specula Spectacula
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Französisch
Beschreibung:

Die mehrsprachige (franz., ital., engl., dt.) Publikation "Corps du Théâtre / Il Corpo del Teatro", herausgegeben von Ulf Birbaumer, Michael Hüttler und Guido Di Palma, befasst sich mit theateranthropologischen Überlegungen zum Körper - nicht nur des Schauspielers - im und auf dem Theater. Die hier versammelten Aufsätze und Essays anerkannter Theater- und Literaturwissenschafter präsentieren deren Forschungsergebnisse zu den Themenkomplexen "Der enthüllte Körper" (Piergiorgio Giacchè, Gabriele C. Pfeiffer, Janne Risum, Jacques Le Rider), "Körpergedächtnis" (Jean-Marie Pradier, Philippe Ivernel, Cesare Molinari, Claudio Meldolesi, Gerda Baumbach) und "Verkörperung" (Bruna Filippi, Patrice Pavis, Klemens Gruber, Ulf Birbaumer, Dieter Hornig, Guido Di Palma). Die wissenschaftlichen Ansätze der Autoren kreisen, bezugnehmend auf die aktuell wieder vermehrt geführte Debatte zu Theorie und Praxis des menschlichen Körpers auf der Bühne, um die Stichwörter Organizität, Gleichzeitigkeit und Interkulturalität am Theater.
"Die mehrsprachige (franz., ital., engl., dt.) Publikation "Corps du Théâtre / Il Corpo del Teatro", herausgegeben von Ulf Birbaumer, Michael Hüttler und Guido Di Palma, befasst sich mit theateranthropologischen Überlegungen zum Körper - nicht nur des Schauspielers - im und auf dem Theater. Die hier versammelten Aufsätze und Essays anerkannter Theater- und Literaturwissenschafter präsentieren deren Forschungsergebnisse zu den Themenkomplexen "Der enthüllte Körper" (Piergiorgio Giacchè, Gabriele C. Pfeiffer, Janne Risum, Jacques Le Rider), "Körpergedächtnis" (Jean-Marie Pradier, Philippe Ivernel, Cesare Molinari, Claudio Meldolesi, Gerda Baumbach) und "Verkörperung" (Bruna Filippi, Patrice Pavis, Klemens Gruber, Ulf Birbaumer, Dieter Hornig, Guido Di Palma). Die wissenschaftlichen Ansätze der Autoren kreisen, bezugnehmend auf die aktuell wieder vermehrt geführte Debatte zu Theorie und Praxis des menschlichen Körpers auf der Bühne, um die Stichwörter Organizität, Gleichzeitigkeit und Interkulturalität am Theater."
TABLE DE S MATIÈRES / SOMMARIOAVANT-PROPOS 2009Ulf Birbaumer, Dieter HornigACCOMPAGNAMENTIClaudio MeldolesiI . LE CORPS RÉVÉLÉ / IL CORPO RIVELATOIL CORPO DIMENTICATO : CARMELO BENEPiergiorgio GiacchèSUPERARE IL CORPO ATTORIALE - RICCARDO III DI CARMELO BENEGabriele C. PfeifferDAN PERFORMER MEI LANFANGJanne RisumLE 'CORPS COULEUR' DU THÉÂTRE :VASSILY KANDINSKY (1866-1944) ET ARNOLD SCHÖNBERG (1874-1951)Jacques Le RiderI I . LE CORPS PENSÉ / I L CORPO PENSATOLE THÉÂTRE, L'OEIL ET LE CORPSJean-Marie PradierCORPS DE THÉÂTRE, CORPS DE CINÉMAOU WALTER BENJAMIN ET L'ENJEU DU GESTEPhilippe IvernelL'ATTORE, IL PERFORMER E IL LORO PUBBLICOCesare MolinariSGUARDI AI TEATRI DEL CORPO COSTRETTO - CON PROVE DI RILETTURADELL'EDIFICIO GRECO-ROMANO E DELL' ¿AGIRE' NELL'IMPEDIMENTOClaudio Meldolesi" SEID GEGRÜSST, MASKE! " ZUR MASKENPROBLEMATIK IN DER NEUZEITGerda BaumbachI I I . LE DEVENIR DU CORPS / IL DIVENIRE DEL CORPOIL CORPO GLORIOSO : IL MARTIRE SULLA SCENA GESUITICA (XVII SECOLO)Bruna FilippiDECROUX ET LA TRADITION DU THÉÂTRE GESTUEL DE MEYERHOLDAU THÉÂTRE DU MOUVEMENTPatrice PavisCORPO-MACCHINA : RIVOLTA DEGLI OGGETTIINTRONIZZAZIONE DEI MASSMEDIAKlemens GruberLE CORPS CONCENTRATIONNAIREESSAI SUR LE TRAVAIL SPECTACULAIRE D'ARMAND GATTIUlf BirbaumerVOIX OBSCÈNES, CORPS GROTESQUES :LE THÉÂTRE RADICAL DE WERNER SCHWABDieter HornigLA TRASMISSIONE DEI SAPERI DEL CORPOTRASFORMAZIONE DEL MODELLO PEDAGOGICO TRADIZIONALEDELL'OPERA DEI PUPI DI AREA PALERMITANAGuido di PalmaAPPENDICEINDEX /INDICECURRICULA VITAEGROUPE INTERNATIONAL DE RECHERCHES INTERDISCIPLINAIRESSPECTACLE VIVANT ET SCIENCES DE L'HOMME - APPROCHESTRANSVERSALES DES PHÉNOMÈNES THÉÂTRAUX

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga