Statius von Münchhausen

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783959541169
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
09.12.2021
Seiten:
238
Autor:
Bernd Krämer
Gewicht:
870 g
Format:
215x212x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Statius von Münchhausen gilt als einer der bedeutendsten Bauherren der Weserrenaissance. Neben dem Schloss Bevern ist das Schloss Neuhaus Leitzkau eine seiner bedeutendsten Schöpfungen. Daneben ließ der umtriebige Unternehmer zahlreiche Amtssitze im Renaissancestil umbauen und errichtete eine ganze Reihe von Kirchen.Seine letzte Ruhestätte hat der 1555 in Stolzenau geborene Adlige 1633 in der Johanniskirche Bevern gefunden. In der im 19. Jahrhundert neu gebauten Kirche findet sich ein Grabstein mit seinem Bildnis sowie eine Prieche aus der alten Kirche mit halbplastischer Darstellung des Stifters Statius von Münchhausen und 32 Ahnenwappen seiner Familie.
Prof. Dr. Ing. Bernd Krämer befasst sich schon seit Jahrzehnten mit dem Leben und Wirken des Statius von Münchhausen. Die Motivation, ein Buch über diesen bedeutenden Bauherren zu schreiben, ging auch davon aus, dass der Person des Statius in der Öffentlichkeit - nach Auffassung des Autors - durch die undifferenzierte Darstellung seines Konkurses Unrecht getan werde. In Wirklichkeit sei Statius Opfer einer Intrige geworden. Die Darstellung der Kreditgeschäfte und Unternehmungen des Statius von Münchhausen erlaubt einen tiefen Einblick in das Wirtschaftswesen der Renaissancezeit und erweitert den Blick auf die kulturellen und geistigen Umwälzungen dieses - auch für den Weserraum - fruchtbaren Zeitalters.
Mit dem Buch Statius von Münchhausen - das Lebensbild eines frühen Europäers im Spiegel seiner Zeit legt Bernd Krämer, orientiert am Lebensweg einer einzelnen Person, ein gleichermaßen informatives wie schillerndes Bild einer Epoche vor.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga