Die Glas-, Porzellan- und Email-Malerei in ihrem ganzen Umfang

Ausführliche Anleitung
 Paperback

39,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783956928871
Veröffentl:
2016
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
07.01.2016
Seiten:
344
Autor:
Felix Hermann
Gewicht:
500 g
Format:
210x148x24 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eine ausführliche Anleitung zur Anfertigung sämtlicher Glas-, Porzellan- und Email-Malerei. Illustriert mit 18 S/W-Abbildungen.Die Glasmalerei hat einen besonderen Stellenwert in der Malerei, denn keine andere Malart kann eine so hohe Farbleuchtkraft und so große Helligkeitsunterschiede zeigen wie ein durchsichtiges Glasbild. Kontrastumfang und Farbbrillanz sind noch stärker als beim Diapositiv im Vergleich zum Papierfoto. Die Farbenpracht erzeugt eine mystische bis feierliche Stimmung und wird deshalb überwiegend im sakralen Bereich verwendet. Porzellanmaler, Glas- und Keramikmaler verzieren Porzellan und Keramikprodukte, aber auch Flachglas und Hohlglas. Die Dekore werden im manuellen oder teilmechanisierten Verfahren aufgebracht und im Brennofen eingebrannt. Die zu verzierenden Porzellanteile werden vom Porzellanmaler mit Ränder-, Linien- und Bänderdekors, verschiedenen Schriftarten, Monogrammen, Blumen, Ornamenten oder anderen Motiven nach eigenen oder fremden Entwürfen bemalt. Hierzu tragen sie keramische Farben und Edelmetallpräparate wie Gold und Silber von Hand mit dem Pinsel, der Feder oder einem Stempel auf. Die Pinselhaare bestehen bei Porzellanmalern meistens aus dem Fell des russischen Eichhörnchens, dem Feh. Man unterscheidet bei der Bemalung zwischen Aufglasurdekor, Inglasurdekor oder Unterglasurdekor. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1894.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga