Die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Heidelberg

Rechtsprechung, Statuten und Gerichtsorganisation von der Gründung der Universität 1386 bis zum Ende der eigenständigen Gerichtsbarkeit 1867
 HC runder Rücken kaschiert

39,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783946531807
Veröffentl:
2018
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
03.05.2018
Seiten:
472
Autor:
Lukas Ruprecht Herbert
Gewicht:
956 g
Format:
241x160x38 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Von der Gründung der Universität bis ins ausgehende 19. Jahrhundert existierte inHeidelberg eine akademische Gerichtsbarkeit. Bekanntestes Relikt ist heute derKarzer, das Studentengefängnis. Allerdings waren der akademischen Gerichtsbarkeitnicht nur Studenten unterworfen, sondern auch Professoren, Hausangestellte vonUniversitätsmitgliedern und bestimmte Handwerker. Zuständig für alle Rechtsgebietewaren die Fälle, die vor dem akademischen Gericht verhandelt wurden, vielfältig unddie Kompetenzen durchaus weitreichend. Mindestens in einem Fall verhängte dasGericht die Todesstrafe.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Mehr zum Thema
Google Plus
Powered by Inooga