¿Methodenstreit¿ und Politikwissenschaft

Der methodologische Glaubenskrieg am Beginn des 21. Jahrhunderts zwischen szientistischem Establishment und phronetischen Perestroikans
 HC runder Rücken kaschiert

39,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783946531685
Veröffentl:
2017
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
17.12.2017
Seiten:
332
Autor:
Johann Lauer
Gewicht:
894 g
Format:
260x182x26 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Im Fokus dieser Monographie steht der als ¿Methodenstreit¿ in diepolitikwissenschaftliche Literatur eingegangene Disput. Seine Anfänge liegen im 19.Jahrhundert, zu Beginn des 21. Jahrhunderts kann man von einem "methodologischenGlaubenskrieg" innerhalb der Politikwissenschaft sprechen. Zunächst erfolgt eineAd-fontes-Rekonstruktion anhand von Methodenbüchern und Klassikern der NaturalistenPositivisten oder Szientisten. Dabei wird dargelegt, warum es nicht um denMainstream, sondern um das Establishment geht. Danach wird die Gegenposition anhandder phronetischen Perestroikans, die die letzte große Rebellion gegen dasEstablishment unternahmen, paradigmatisch vorgestellt.Die Begrenztheit angewandterMethodologien wird ausführlich herausgearbeitet, sowohl der szientistischen(normativen Rationalwahltheorie) als auch der phronetischen (angewandten Klugheit).Weiterhin wird die Notwendigkeit einer genuin praktischen (normativen, pragmatischenund technischen) komplementär zu einer empirischen (deskriptiven, explanativen undprognostischen) Methodologie begründet.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga