Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Gartenvögel Deutschlands - Vögel Erkennen, Bestimmen und Schützen

Naturführer zum Identifizieren der 100 häufigsten heimischen Vogelarten in Deutschland
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783946074038
Veröffentl:
2015
Seiten:
233
Autor:
Sunbird Images
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

***Die 100 häufigsten Gartenvögel Deutschlands***
Einfacher Bestimmungsschlüssel. Alle Arten sind mit brillanten Farbfotos bebildert.

Der kompetente und umfassende digitale Naturführer von Sunbird Images für die ganze Familie. Die Flowing Layout Version.

. Nach Zählungen des NABU zufolge die 100 häufigsten Gartenvögel Deutschlands
. Was wir haben und die anderen nicht: Verbreitungskarten zu jeder Art
. Fotos und umfangreiche Beschreibungstexte zu jeder Art
. Graphisch wohlgestaltetes Layout für eine kinderleichte Bestimmung
. Einfacher Bestimmungsschlüssel nach Verwandtschaft (z.B. alle Meisen, Finken etc.)
. Strukturiertes Inhaltsverzeichnis für übersichtliche Navigation und Stichwortsuche
Das Tolle bei diesem E-Book: Um einen Vogel präzise zu bestimmen, ist keinerlei Vorwissen oder vogelkundliches Fachwissen vonnöten!

Ganz maßgeblich helfen hierbei auch die sehr guten Bilder, die alle Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung abgelichtet zeigen und hauptsächlich von renommierten Fotografen der Naturfotoagentur SUNBIRD IMAGES stammen. Dabei wurde aus tausenden Bildern ausgewählt um eine möglichst sichere Bestimmung der Vögel zu ermöglichen. Die sorgfältige Auswahl der Bilder ist für die Bestimmung essentiell.

Umfangreiche Texte mit interessanten Informationen zu den einzelnen Vögeln, Ähnlichkeiten, Ökologie und vieles mehr runden dieses E-Book ab. Dabei sind die Texte hier nicht allgemein gehalten und auf Mitteleuropa oder gar Europa ausgedehnt, sondern wurden speziell für DEUTSCHLAND geschrieben. Dies gilt unter anderem für die Populationsgröße, Häufigkeit, den Status und die Bestandsentwicklung.

"Gartenvögel Deutschlands" wurde von promovierten Biologen und leidenschaftlichen Ornithologen entwickelt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga