Gerhard Lutz "Tonkunst"

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783941306554
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
20.10.2022
Seiten:
97
Autor:
Dieter Oehms
Gewicht:
276 g
Format:
190x146x13 mm
Serie:
2, Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern / Sammlung Oehms
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wie kein anderer versteht der Künstler Gerhard Lutz aus Niederalteich Keramik als Material für Kunstwerke, von einer Orientierung an Gebrauchsgegenständen hat er sich völlig gelöst. Sein Lebensthema ist die perforierte Kugel. Lutz' Kugelobjekte aus Steinzeug oder Porzellan werden durch gleichmäßig gesetzte Löcher aufgebrochen. Die Werke sind geometrischen Körpern oder Objekten aus der Natur nachempfunden, sie erinnern an Früchte, Boviste oder Pilze. Oft setzt Lutz mehrere Kugeln ineinander, arbeitet Kerne oder Kanten mit Gold oder blauer Glasur heraus. Für die filigranen Objekte hat er die Brennvorgänge im Ofen perfektioniert.Die Exponate von Gerhard Lutz in der Sammlung Oehms werden in Fotografien von Diana Maria Baumgartner gezeigt, die die atemberaubenden Konstruktionen von Lutz auf faszinierende Weise abbilden. Zudem gibt sie mit ihren Aufnahmen Einblicke in das Atelier von Gerhard Lutz. Die Kunsthistorikerin Ulrike Schwarz, ehemalige Leiterin des Handwerksmuseums in Deggendorf, führt in das Leben, das Werk und die Arbeitstechniken von Gerhard Lutz ein.Das Buch ist der 2. Band in der Reihe "Künstlerinnen & Künstler in der Sammlung Oehms", die sich der Kunst im Raum Ostbayern widmet. Es erscheint zum 80. Geburtstag von Gerhard Lutz im Dezember 2022.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga