Christlicher Anarchismus

Facetten einer libertären Strömung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783939045212
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
01.10.2013
Seiten:
192
Autor:
Sebastian Kalicha
Gewicht:
244 g
Format:
200x130x14 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

"Biblisches Gedankengut führt direkt zum Anarchismus", meinte der Philosoph und christliche Anarchist Jacques Ellul. Dennoch werden Anarchismus und Christentum selten in Verbindung gebracht. Christliche AnarchistInnen sind aber der Überzeugung, dass eben dies eine große Bereicherung sowohl für den Anarchismus als auch für das Christentum wäre. Dieser Sammelband geht der Frage nach, wie libertäres Christentum aussehen kann, stellt unterschiedliche christlich-anarchistische Traditionen vor und untersucht diverse Aspekte dieser libertären Strömung und der sich darauf berufenden Bewegung(en). Christlicher Anarchismus wird hauptsächlich mit Leo Tolstoi assoziiert. Dieses Buch ist der Versuch, den christlich-anarchistischen Diskurs zu verbreitern und die unterschiedlichen Facetten und Debatten zum Thema einzufangen. Der Sammelband bietet allgemeine Reflexionen zum Verhältnis von Anarchismus und Christentum, Beiträge, die sich mit libertärer Exegese beschäftigen, Überlegungen zu christlich-anarchistischem Aktivismus sowie Porträts christlicher AnarchistInnen wie Jacques Ellul, Dorothy Day und Ammon Hennacy von der Catholic-Worker-Bewegung oder Peter Chelcicky. Das Buch bietet für AnarchistInnen, ChristInnen, christliche AnarchistInnen und für alle anderen, die sich für das Thema interessieren, einen prägnanten Überblick über christlich-anarchistische Theorie und Praxis.
EinleitungDimensionen libertärer Exegese Reflexionen zum Verhältnis von Anarchismus und ChristentumVON SEBASTIAN KALICHADie Bergpredigt ¿ ein christlich-anarchistisches ManifestAusgewählte Passagen libertär interpretiertVON ALEXANDRE CHRISTOYANNOPOULOSDie subversive Spiritualität der Christi-AnarchyEine Studie zu radikaler biblischer PolitikVON DAVE ANDREWSChristlicher AnarchismusÜberlegungen zu Theorie und PraxisVON SIMON MOYLEDorothy Day, Ammon Hennacy und der AnarchismusLeben und Werk zweier Catholic WorkersVON TOM CORNELLBiblischer AnarchismusDer Zusammenhang Christentum-Gewaltfreiheit-Anarchismus bei Jacques Ellul (1912-1994)VON LOU MARINPeter Chelcicky und das Netz des GlaubensZur Ketzertradition des gewaltfreien AnarchismusVON SEBASTIAN KALICHA UND GUSTAV WAGNERHinweise, editorische Notiz und DanksagungAutoren

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga