Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Rechtspopulismus, Arbeitswelt und Armut

Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783866499515
Veröffentl:
2008
Seiten:
306
Autor:
Christoph Butterwegge
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Aufstieg der extremen Rechten in vielen europäischen Ländern des letzten Jahrzehnts hat die Forschung vor neue Herausforderungen gestellt. Weit verbreitet ist die "Modernisierungsverlierer"- These, wonach insbesondere von Nachteilen des ökonomischen und sozialen Wandel betroffene Personen für rechtspopulistische oder -extreme Slogans anfällig sind. Bislang mangelte es an empirischen Untersuchungen, diese These zu bestätigen oder zu widerlegen. Das Buch nimmt dieses Problem in den Blick. Den objektiven Veränderungen in der Arbeitswelt und politischen Interessen der gesellschaftlichen Eliten an einer Popularisierung extrem rechter Einstellungen wird ebenso Rechnung getragen wie den subjektiven Reaktionen auf die Umbrüche in der Arbeitswelt. Das Buch untersucht die Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einführung in grundlegende theoretische DebattenChristoph Butterwegge, Neoliberalismus, Nationalismus, GlobalisierungJörg Flecker, Umbrüche in der Arbeitswelt und ihre politische VerarbeitungEmpirische ErgebnisseJörg Flecker/Gudrun Hentges/ Gabrielle Balazs, Sozioökonomische Veränderungen und Rechtspopulismus und -extremismus in EuropaGudrun Hentges/Malte Meyer, Veränderungen in der Arbeitswelt und Rechtspopulismus in DeutschlandUlrike Papouschek/Jörg Flecker/ Sabine Kirschenhofer/Manfred Krenn, Sozioökonomischer Wandel und rechtspopulistische Anziehung in ÖsterreichFrancesca Poglia Mileti/Fabrice Plomb/Peter Streckeisen, Von der Chemie der Arbeit zum Siegeszug des Populismus in der SchweizFallstudien zu Inklusion und Exklusion in der ArbeitsweltKlaus Dörre, Prekarisierung der Arbeitsgesellschaft - Triebkraft eines neuen Rechtspopulismus?Michael Fichter/Richard Stöss/ Bodo Zeuner, Gewerkschaftsmitglieder und RechtsextremismusSusanne Lang, (Selbst-)Ethnisierungsprozesse und Rassismus im AusbildungsbetriebMalte Meyer, Migration und Rassismus auf deutschen Baustellen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga