Handbuch Brandschutzatlas, 5. Auflage

Grundlagen - Planung - Ausführung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783862354474
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
04.10.2021
Seiten:
1612
Autor:
Josef Mayr
Gewicht:
3086 g
Format:
246x180x67 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Fachbuch liefert Ihnen für jede Planungsphase umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken. Anerkannte Fachexperten aus der Branche erläutern Ihnen anhand zahlreicher Abbildungen und Detailzeichnungen leicht verständlich technische Ausführungen aus der Praxis. Das Handbuch erleichtert Ihnen so den Einstieg in den vorbeugenden Brandschutz.Die Autoren informieren Sie neben Vorschriften und Regelwerke über verschiedene Bauprodukte und Bauteile sowie die Anforderungen an Rettungswege, Treppen und Flure. Darüber hinaus erhalten Sie technische Kommentierungen, die sich durch den Brandschutzatlas zu allgemeinen Standards entwickelt haben.Das ist neu in der 5. Auflage:Die 5. Auflage wurde entsprechend dem Loseblattwerk aktualisiert und erweitert, dies betrifft u.a.:Neuerungen im Bauordnungs- und Arbeitsstättenrecht im Hinblick auf die Erstellung von BrandschutznachweisenJosef Mayr und Lutz Battran aktualisierten die grundsätzlichen Anforderungen an "Tragende Wände und Stützen" sowie an den "Raumabschluss" und die "Außenwände" in den Kapiteln 6.1-3.Das Kapitel "Aufzüge" wurde in das Kapitel 6 integriert und komplett aktualisiert undKapitel 6.8. "Grundsätzliche Anforderungen an den Verschluss von Türöffnungen" wurde umfassend aktualisiert.Josef Mayr aktualisierte und ergänzte das zentrale und umfangreiche Kapitel 7.3 "Rettungswege" komplett.Neu aufgenommen wurde das Kapitel 7.11 "Fluchtwege in Arbeitsstätten".Ihre Vorteile:Das Handbuch liefert Ihnen die wichtigen Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes.Anhand zahlreicher Details und Skizzen erläutern Ihnen die Autoren die direkte Umsetzung in die Praxis.Das Fachbuch bietet Ihnen aus der Fülle der Kapitel im Brandschutzatlas die Themen und Inhalte, die Ihnen das einfache Erstellen von Brandschutzkonzepten ermöglichen.
Das Fachbuch liefert Ihnen für jede Planungsphase umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken. Anerkannte Fachexperten aus der Branche erläutern Ihnen anhand zahlreicher Abbildungen und Detailzeichnungen leicht verständlich technische Ausführungen aus der Praxis. Das Handbuch erleichtert Ihnen so den Einstieg in den vorbeugenden Brandschutz.Die Autoren informieren Sie neben Vorschriften und Regelwerke über verschiedene Bauprodukte und Bauteile sowie die Anforderungen an Rettungswege, Treppen und Flure. Darüber hinaus erhalten Sie technische Kommentierungen, die sich durch den Brandschutzatlas zu allgemeinen Standards entwickelt haben.Das ist neu in der 5. Auflage:Die 5. Auflage wurde entsprechend dem Loseblattwerk aktualisiert und erweitert, dies betrifft u.a.:Neuerungen im Bauordnungs- und Arbeitsstättenrecht im Hinblick auf die Erstellung von BrandschutznachweisenJosef Mayr und Lutz Battran aktualisierten die grundsätzlichen Anforderungen an "Tragende Wände und Stützen" sowie an den "Raumabschluss" und die "Außenwände" in den Kapiteln 6.1-3.Das Kapitel "Aufzüge" wurde in das Kapitel 6 integriert und komplett aktualisiert undKapitel 6.8. "Grundsätzliche Anforderungen an den Verschluss von Türöffnungen" wurde umfassend aktualisiert.Josef Mayr aktualisierte und ergänzte das zentrale und umfangreiche Kapitel 7.3 "Rettungswege" komplett.Neu aufgenommen wurde das Kapitel 7.11 "Fluchtwege in Arbeitsstätten".Ihre Vorteile:Das Handbuch liefert Ihnen die wichtigen Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes.Anhand zahlreicher Details und Skizzen erläutern Ihnen die Autoren die direkte Umsetzung in die Praxis.Das Fachbuch bietet Ihnen aus der Fülle der Kapitel im Brandschutzatlas die Themen und Inhalte, die Ihnen das einfache Erstellen von Brandschutzkonzepten ermöglichen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga