Graber, M: Raumsequenzen und Urbane Infrastrukturen

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

48,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783858812605
Veröffentl:
2009
Seiten:
171
Gewicht:
404 g
Format:
24x17x cm
Beschreibung:

Die Schweizer Architekten Marco Graber und Thomas Pulver gründeten 1992 ihr gemeinsames Büro mit Niederlassungen in Bern und Zürich. Seither haben sie regelmässig Wettbewerbe gewonnen und etliche Bauten mit internationaler Ausstrahlung realisiert, darunter das Leopardengehege im Tierpark Dählhölzli Bern oder das Mehrfamilienhaus Rondo in Zürich-Oerlikon. Mehrere grosse Projekte, etwa das Ethnografische Museum in Genf, sind derzeit im Bau oder in Planung.Die vorliegende Publikation stellt das Zusammenspiel von architektonischem Schaffen und universitärer Lehre ins Zentrum und reflektiert so Erfahrungen, die Graber und Pulver im Rahmen einer zweijährigen Gastdozentur an der ETH Zürich machten. Die Methodik ihrer Lehrtätigkeit und der entwerferischen Recherche stehen in Wechselwirkung mit den Arbeiten im eigenen Büro; im Entwurf sollen intellektuelles Konzept und die Erörterung sinnlicher Aspekte zusammenfinden. Der erste Teil des Buchs gibt Einblicke in Grundideen und Arbeitsweise von Graber Pulver; im zweiten Teil werden - ergänzt durch reichhaltiges Bildmaterial und vier thematische Essays renommierter Publizisten - exemplarische Arbeiten von Master-Studenten vorgestellt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga