Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit

Interdisziplinäre Perspektiven auf politische Partizipation im Wandel
 broschiert
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

34,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783848749683
Veröffentl:
2019
Einband:
broschiert
Erscheinungsdatum:
20.05.2019
Seiten:
234
Autor:
Jonas Bedford-Strohm
Gewicht:
345 g
Format:
227x153x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Breit diskutierte Phänomene wie "Filterblasen" und "Social Bots" zeigen auf, dass die digitale Transformation auch die öffentliche Kommunikation erfasst hat. Neue Informations- und Partizipationsmöglichkeiten entstehen und Wege der Meinungsbildung verändern sich.Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Wandel in ethischer Perspektive und bringen dabei theologische, medienethische und politikwissenschaftliche Theorie ins Gespräch mit digitaler Praxis. Dabei wird gezeigt, welche Konzepte und Funktionen von "Öffentlichkeit" unter den Bedingungen der digitalen Gesellschaft tragfähige Orientierung für die Praxis geben können. Gefahren des digitalen Wandels für die Demokratie werden genauso differenziert erläutert, wie die Chancen, etwa für zivilgesellschaftliche Partizipation und Bottom-Up-Prozesse. Über die die institutionelle Politik hinaus, befasst sich der Band mit der digitalen Transformation des Politischen und den Konsequenzen für kirchliche Arbeit, Protestbewegungen und Medienangebote.Damit sind die Texte nicht nur interessant für Fachwissenschaftler*innen, die sich mit dem digitalen Wandel auseinandersetzen, sondern auch für Journalist*innen, Politiker*innen und Mitarbeiter*innen in Nichtregierungsorganisationen und der Kirche.Mit Beiträgen vonSigrid Baringhorst, Christina Schachtner, Florian Stickel, Julian Zeyher-Quattlender, Gary Schaal, Ilona Nord, Christoph Bieber, Jonas Bedford-Strohm, Alexander Filipovic, Alexander Görlach, Torsten Meireis, Frederike van Oorschot, Thomas Renkert

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga