Transmigration und Place-making junger Geflüchteter

Erstverkaufstag: 15.07.2024

79,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783847426912
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
15.07.2024
Seiten:
370
Autor:
Charlotte Röhner
Format:
210x148x0 mm
Serie:
8, Kindheiten. Gesellschaften
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Zuschreibung von Fremdheit, (Alltags-)Rassismus, soziale Ein- und Ausschlüsse - dies sind nur Beispiele für die zahlreichen Herausforderungen, denen junge Geflüchtete im Kontext von Flucht- und Migrationsprozessen begegnen. Doch wie genau vollziehen sich Selbst- und Fremdpositionierungen junger Geflüchteter in den Aufnahmeräumen Griechenlands, Maltas, der Türkei, Deutschlands und der Schweiz? Der Sammelband untersucht im Rahmen einer migrations- und erziehungswissenschaftlichen Analyse Entgrenzungen, Begrenzungen und Verortungen migrierter Kinder und Jugendlicher, wie sie sich unter der Maßgabe der Migrationspolitiken europäischer Länder abspielen. Darüber hinaus nehmen die Autor*innen transnationale Zwischenwelten in den Blick und beleuchten die Erschaffung neuer Selbstverständnisse und Handlungsformen sowie die Entstehung von Mehrfachzugehörigkeiten.
1. Place-Making junger Geflüchteter im europäischen GrenzregimeZur Lage von Kindern und Jugendlichen in Aufnahmeeinrichtungen van Bergk (Griechenland) Otto (Malta) Scott (Deutschland) Röhner (Deutschland) Buser (Schweiz) Semerci (Türkei)2. "Doing arrival" in der Aufnahmegesellschaft Schwittek/König Kirndörfer Röhner/Heiker Eisenhuth (angefragt) Eichner (angefragt)3. Sprach-und Medienräume in der hegemonialen Aufnahmegesellschaft Natarajan Vogel / de Boer Tr¿n4. Forschen mit und zu jungen Geflüchteten Potsi/ Nikiforidou Heiker / Boudaka Bostanc¿ (angefragt)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga