Laureaten und Verlierer

Der Nobelpreis und die Hochschulmedizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

40,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783847113553
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
06.09.2021
Seiten:
220
Autor:
Nils Hansson
Gewicht:
452 g
Format:
232x156x19 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Forschungspreise sind starke Zeichen für herausragende Leistungen in der Medizin. Seit genau 120 Jahren wird die prestigeträchtigste Auszeichnung für MedizinerInnen in Stockholm vergeben. Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die Geschichte des Nobelpreises in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit zwölf Beiträgen von ForscherInnen aus Deutschland, Österreich, Schweden und der Schweiz hebt dieser Band methodische und thematische Zugänge zur interdisziplinären (Nobel-)Preisforschung hervor und liefert neue Impulse. Er untersucht die Selektion preiswürdiger Ideen aus medizinhistorischer Perspektive und möchte eine kritische Debatte über die Funktionen von wissenschaftlichen Preisen fördern."Wie erhält man einen wichtigen Preis? Dieses Buch liefert Antworten." (Prof. Detlev Ganten, World Health Summit)
Seit genau 120 Jahren wird die prestigeträchtigste Auszeichnung für MedizinerInnen in Stockholm vergeben. Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die Geschichte des Nobelpreises in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit elf Beiträgen von ForscherInnen aus Deutschland, Österreich, Schweden und der Schweiz hebt dieses Buch methodische und thematische Zugänge zur interdisziplinären (Nobel-)Preisforschung hervor. Es untersucht die Selektion preiswürdiger Ideen aus medizinhistorischer Perspektive und möchte eine kritische Debatte über die Funktionen von wissenschaftlichen Preisen fördern.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga