Die kritische Betrachtung der Abfallentsorgung in Europa

 Paperback

38,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783838606811
Veröffentl:
1998
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
19.02.1998
Seiten:
144
Autor:
Astrid Jerosch
Gewicht:
219 g
Format:
210x148x11 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Ziel dieser Arbeit ist es, die Abfallentsorgung der europäischen Länder zu analysieren und eine Rangfolge zu erstellen.Um die geschichtliche Entwicklung der Umweltschutzgedankens zu veranschaulichen ist es notwendig die Entstehung des Umweltschutzes zu betrachten. Die in Kapitel 2 dargestellte Geschichte des Umweltschutzes beschreibt die Entwicklung des Umweltschutzgedankens und die physikalischen Grundsätze, die für den Umweltschutz unerläßlich sind. Desweiteren werden in Kapitel 2 der Abfallbegriff, und die Entsorgungsmethoden, durch Abgrenzung, definiert.In Kapitel 3 wird die Europäische Union und deren Umweltgesetzgebung dargestellt. Anhand dessen läßt sich die Bedeutung der erlassenen Richtlinien für die Länder erkennen.Die Analyse der Abfallentsorgung der Länder wird in Kapitel 4 präsentiert. Dazu wurde zuerst eine Auswahl von Ländern festgelegt. Zur detaillierten Betrachtung dieser Länder ist es, aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen, empfehlenswert, eine formalisierte Bewertungsmethode einzusetzen. Aus diesem Grund wird, anhand von festgelegten Kriterien die Analyse der Länder, in Form einer Nutzwertanalyse durchgeführt. Die Erläuterung der einzelnen Kriterien schließt sich dieser Analyse an. Die Auswertung der Nutzwertanalyse und der Einbezug von statistischen Werten schließt das Kapitel ab.Die aus der Nutzwertanalyse entstandenen drei Gruppen werden anhand von drei exemplarischen Ländern in Kapitel 5 ausführlich dargestellt. Dadurch wird ein tieferer Einblick in die Struktur der Abfallentsorgung gegeben.Das Kapitel 6 wird mit einer kurzen Einführung in die Gestaltung von Umweltberichten eingeleitet.Als Beispiel für die Auswirkungen von Abfallentsorgungsvorschriften auf die Industrie, wird anschließend das Unternehmen Steilmann GmbH & Co. KG präsentiert.In der Schlußbetrachtung, in Kapitel 7, werden die wesentlichen Erkenntnisse der Arbeit hervorgehoben, wird auf kritisch zu betrachtende Merkmale hingewiesen und ein Ausblick gegeben.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbkürzungsverzeichnisI-IIAbbildungsverzeichnisIIIGrafikverzeichnisIVTabellenverzeichnisV1.Erläuterungen zum Thema51.1Problemstellung51.2Konzeption der Problembearbeitung52.Umwelt und Abfall32.1Die Geschichte des Umweltschutzes32.2Die verschiedenen Abfallarten52.3Die Techniken der Abfallbeseitigung62.3.1Die Deponierung62.3.2Die Abfallverbrennung72.3.3Die [¿]

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga