OrganisationsMediation

Grundlagen und Anwendungen gelungenen Konfliktmanagements
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Gewicht:
219 g
Format:
207x128x15 mm
Beschreibung:

Wie können unvermeidbare Konflikte innerhalb einer Organisation effektiv und nachhaltig gelöst werden? Das vom Autor entwickelte Konzept der OrganisationsMediation bietet ein vielseitiges Instrumentarium, um Konfliktsituationen behutsam und einvernehmlich aufzulösen. Ziel des Verfahrens ist es, Blockaden zu beseitigen und die Arbeitsfähigkeit schnell wiederherzustellen. Das Buch hilft dabei, Konfliktdynamiken besser zu verstehen, Konfliktpotenzial frühzeitig zu erkennen und bearbeiten zu können. OrganisationsMediation stellt dabei eine ideale Erweiterung klassischer Mediationsstrategien dar und eröffnet Möglichkeiten zur Kombination mit anderen Beratungsverfahren wie Teamberatung, Coaching und Organisationsentwicklung. Durch das strukturierte Vorgehen können eskalierte Konflikte schnell und wirkungsvoll bearbeitet und die Voraussetzungen für Kommunikation wiederhergestellt werden.
Warum OrganisationsMediation?KonfliktkostenZur Geschichte der MediationKapitel IKonflikte verstehenKonflikte sind KommunikationslöcherErgeben Konflikte »Sinn« und was bewirken sie?Welchen Sinn können Konflikte haben?VerschiebungskonflikteHeiße und kalte KonflikteHeiße KonflikteKrise als ChanceKalte KonflikteFazitKapitel IIAuftragsklärung: Vom Erstkontakt zum KontraktPhase 1: AuftragsklärungKontaktaufnahmeEinbezug des AuftraggebersEinzelvorgesprächeDas ZwiebelschalenkonzeptUmgang mit den StakeholdernNur ein Klient wünscht MediationKonfliktdiagnoseKapitel IIIDas Herzstück jeder MediationPhase 2: Konfliktdarstellung: Darlegung der unterschiedlichen Positionen ¿ Ein offenes Ohr findenPhase 3: Konflikterhellung: Klärung der Interessen, Wünsche und Bedürfnisse ¿ Kontakt »stopfen«Bewährte InterventionsstrategienImplizite MediationGrenzen der MediationAbschluss einer Vereinbarung (Maßnahmensicherung)Kapitel IVCrossover ¿ Das PatchworkmodellGründe für die Kompatibilität von OrganisationsMediationDas Patchworkmodell der OrganisationsMediationTeamberatung und MediationTeamsupervision und Konfliktcoaching parallelMediation und OrganisationsentwicklungAbweichung vom StandardverfahrenOrganisationsMediation und PaarberatungFazitKapitel VInternes KonfliktmanagementSystematisches KonfliktmanagementManagement by Mediation ¿ Mit Mediationskompetenz führenIdeen zur KonfliktpräventionKapitel VIZur OrganisationsMediatoren-Haltung oder: Der Umgang mit UngewissheitHoffnungsträger der Veränderung und PräsenzBeratungstriadeTools oder doch lieber Intuition?Literatur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga