Mittelalter und Populärkultur

Rezeption - Aneignung - Beachtung
 Kt

Erstverkaufstag: 01.07.2024

55,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783837671179
Veröffentl:
2024
Einband:
Kt
Erscheinungsdatum:
01.07.2024
Seiten:
352
Autor:
Hans Rudolf Velten
Gewicht:
573 g
Format:
225x148x0 mm
Serie:
5, Populäres Mittelalter
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

An keiner anderen historischen Epoche scheint die gegenwärtige Populärkultur so interessiert wie am Mittelalter. In Fantasyromanen, Filmen, Serien, Spielen und Musik wird ein Mittelalter inszeniert, das nicht historisch oder wissenschaftlich akkurat, sondern populär sein möchte. Das schafft Raum für ästhetische und politische Transformationen in der Aneignung mittelalterlicher Stoffe und Motive. Beispiele dafür sind u.a. der Artusmythos, der Gral oder die Nibelungen. Die Beiträger*innen analysieren unter dem Leitbegriff des »Neomediävalen« (Umberto Eco) Anspruch und Funktion der aktuellen populären Mittelalterrezeption - medienübergreifend und unter Berücksichtigung verschiedener Formen der Ausgestaltung.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga