Social-Media und Museum

Wie digitale Bilder und ästhetische Praktiken die Kunsterfahrung verändern
 Kt
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

45,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783837671025
Veröffentl:
2024
Einband:
Kt
Erscheinungsdatum:
01.04.2024
Seiten:
248
Autor:
Sarah Maria Ullrich
Gewicht:
390 g
Format:
225x146x19 mm
Serie:
84, Edition Museum
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Was passiert, wenn Besucher*innen von Kunstmuseen die Exponate der Ausstellungsräume fotografieren und die bildlichen Aufnahmen auf Social-Media-Plattformen neu kontextualisieren? Sarah Maria Ullrich zeigt anhand dichter ethnografischer Beschreibungen, dass diese vermeintlich banalen Praktiken im Kern eines vielschichtigen Spannungsfelds stehen, in dem sich nichts weniger als die Frage verhandelt, wie digitale Medien die moderne Museumserfahrung verändern. Sie illustriert, wie mediale Visualisierungstechniken als neue Formen des Widerstands im Kontext gesellschaftspolitischer Aushandlungsprozesse fungieren und damit nicht zuletzt auch die Deutungshoheit etablierter musealer Institutionen ins Wanken bringen.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga