Kreieren - Kollaborieren - Komponieren

Empirische und didaktische Perspektiven auf das gemeinsame Komponieren im Musikunterricht
 Kt
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

54,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783837663815
Veröffentl:
2023
Einband:
Kt
Erscheinungsdatum:
01.01.2023
Seiten:
374
Autor:
Elisabeth Theisohn
Gewicht:
640 g
Format:
235x154x27 mm
Serie:
Pädagogik (Transcript Verlag)
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dem Komponieren im Musikunterricht wird schon lange ein besonderes ästhetisches und kreatives Bildungspotential attestiert - bislang jedoch ohne empirische Befunde. Elisabeth Theisohn untermauert den musikpädagogischen Anspruch an das Komponieren in der Schule. Sie rekonstruiert kreatives Handeln und Lernen von Schüler*innen beim gemeinsamen Komponieren, das sich zwischen pragmatischer Aufgabenerledigung, Behauptungen des Eigenen und Kollaboration aufspannt. Dabei entwickelt sie nicht nur didaktische Gestaltungsprinzipien für agilen, norm- und kontingenzsensiblen Musikunterricht, sondern entwirft auch einen differenzierten Blick auf Unterricht und Schule aus praxeologischer Perspektive.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga