Koloniales Erbe in Museen

Kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

24,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783837649314
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
01.10.2019
Seiten:
266
Autor:
Anna Greve
Gewicht:
420 g
Format:
226x154x23 mm
Serie:
42, Edition Museum
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden?Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weißseinsforschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga