SAP Business Technology Platform - Sicherheit und Berechtigungen

Alles zur Absicherung Ihrer Daten in der Cloud
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

89,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783836280983
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
01.07.2021
Seiten:
394
Autor:
Martin Koch
Gewicht:
864 g
Format:
246x176x28 mm
Serie:
SAP Press
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

SAP in der Cloud? Aber sicher! Dieses Buch führt Sie in die Sicherheitsmechanismen der SAP Business Technology Platform (vormals SAP Cloud Platform) ein. Sie lernen, Benutzer und Berechtigungen für Ihre Szenarien einzurichten, sichere Verbindungen zu Cloud- und On-Premise-Systemen zu konfigurieren und mit den Administrationstools der Plattform zu arbeiten. Die Sicherheitsfunktionen sowohl der Neo- als auch der Cloud-Foundry-Umgebung werden umfassend vorgestellt.
Mit vielen konkreten Beispielen und Checklisten
Einleitung ... 13 1. Einführung in die SAP Business Technology Platform ... 17 1.1 ... Positionierung der SAP Business Technology Platform innerhalb der SAP-Strategie ... 18 1.2 ... Umgebungen der SAP Business Technology Platform ... 27 1.3 ... Architektur der SAP BTP ... 37 2. Sicherheit auf der SAP Business Technology Platform im Überblick ... 53 2.1 ... Sichere Kommunikation ... 53 2.2 ... Authentifizierung ... 63 2.3 ... Autorisierung ... 76 2.4 ... SAP Cloud Identity Services ... 79 2.5 ... SAP Cloud Identity Access Governance ... 120 2.6 ... Checkliste zur allgemeinen Sicherheit der SAP Business Technology Platform ... 122 3. Sicherheit und Berechtigungen in der Neo-Umgebung konfigurieren ... 125 3.1 ... Kommandozeile für die Neo-Umgebung einrichten ... 126 3.2 ... Benutzerverwaltung ... 129 3.3 ... Trust-Konfiguration ... 137 3.4 ... Berechtigungsverwaltung ... 148 3.5 ... Checkliste zu Sicherheit und Berechtigungen in der Neo-Umgebung ... 167 3.6 ... Beispiele für die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung aus der Praxis ... 168 4. Sicherheit und Berechtigungen in der Cloud-Foundry-Umgebung konfigurieren ... 191 4.1 ... Kommandozeile für die Cloud-Foundry-Umgebung einrichten ... 193 4.2 ... Benutzerverwaltung ... 195 4.3 ... Trust-Konfiguration ... 198 4.4 ... Berechtigungsverwaltung ... 203 4.5 ... Checkliste zu Sicherheit und Berechtigungen in der Cloud-Foundry-Umgebung ... 217 4.6 ... Beispiele für die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung aus der Praxis ... 219 5. Cloud Connector ... 239 5.1 ... Architektur ... 240 5.2 ... Installation und Konfiguration des Cloud Connectors ... 244 5.3 ... Authentifizierungsmethoden ... 256 5.4 ... Cloud-zu-on-Premise-Verbindungen ... 258 5.5 ... Einrichtung des SAP Destination Service ... 276 5.6 ... Checkliste für die Konfiguration des Cloud Connectors ... 281 5.7 ... Beispiele zur sicheren Konfiguration des Cloud Connectors in der Praxis ... 282 6. Administrationswerkzeuge der SAP Business Technology Platform ... 299 6.1 ... Administration der Neo-Umgebung über die Kommandozeile ... 300 6.2 ... Verwaltung des Global Accounts mit dem SAP BTP Command Line Interface ... 303 6.3 ... Administration über APIs ... 305 6.4 ... Checkliste zur Arbeit mit der Kommandozeile und APIs ... 331 6.5 ... Beispiele zur sicheren Verwendung der Kommandozeile ... 331 7. Sicherheitsaspekte wichtiger Cloud-Services ... 339 7.1 ... SAP Web IDE und SAP Business Application Studio ... 341 7.2 ... SAP Cloud Integration ... 348 7.3 ... SAP API Management ... 362 7.4 ... SAP Cloud Portal Service und SAP Launchpad Service ... 366 7.5 ... SAP Internet of Things ... 371 7.6 ... SAP BTP, ABAP Environment ... 375 7.7 ... Corporate User Store ... 380 7.8 ... Checkliste zur Absicherung von Cloud-Services ... 383 Das Autorenteam ... 385 Index ... 387

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga