Change Request Management mit dem SAP Solution Manager

ChaRM mit dem SolMan 7.2 steuern
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783836241915
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
01.05.2017
Seiten:
526
Autor:
Fred Kindler
Gewicht:
997 g
Format:
246x179x32 mm
Serie:
SAP Press Rheinwerk Press
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Behalten Sie den Überblick über alle Änderungen an Ihren SAP-Systemlandschaften! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie standardisierte Prozesse gestalten, mit denen die Änderungen vom Testsystem bis ins Produktivsystem korrekt durchgeführt werden. So werden SAP-Hinweise und Support Packages oder Änderungen an kundeneigenen ABAP-Programmen kontrolliert transportiert. Erfahren Sie auch, wie Sie ab SAP Solution Manager Version 7.2 von den neuen Möglichkeiten von SAP Fiori profitieren können.
Mit wertvollen Hinweisen und Empfehlungen aus der Praxis
Einleitung ... 15 1. Der SAP Solution Manager 7.2 ... 19 1.1 ... Aufbau des SAP Solution Managers 7.2 ... 25 1.2 ... Systemlandschaft ... 26 1.3 ... Sizing ... 28 1.4 ... Installation/Upgrade ... 31 1.5 ... Trainings, Informationen und Serviceangebote ... 45 1.6 ... Nutzerrechte ... 49 1.7 ... Fazit ... 50 2. Einrichten des Change-Request-Managements ... 51 2.1 ... Content Activation ... 52 2.2 ... Grundkonfiguration ... 53 2.3 ... Stammdaten ... 104 2.4 ... Berechtigungen ... 119 2.5 ... Fazit ... 151 3. Grundlagen des Change-Request-Managements ... 153 3.1 ... Change-Request-Management, Requirement-Management und IT-Service-Management ... 154 3.2 ... Prozesse im Change-Request-Management ... 155 3.3 ... Lösung, Branch und Change-Control-Landschaft ... 158 3.4 ... Änderungszyklus und Release-Management ... 162 3.5 ... Fazit ... 169 4. Änderungsprozesse durchführen ... 171 4.1 ... Anforderungen von Business- und IT-Seite ... 173 4.2 ... Änderungsantrag (Request for Change) ... 173 4.3 ... Normale Änderung (Normal Change) ... 179 4.4 ... Dringende Änderung (Urgent Change) ... 189 4.5 ... Administrative Änderung (Adminstrative Change) ... 197 4.6 ... Allgemeine Änderung (General Change) ... 201 4.7 ... Fehlerkorrektur (Defect Correction) ... 205 4.8 ... Standard Change (Beratungslösung) ... 212 4.9 ... Zyklen anlegen und abschließen ... 213 4.10 ... Fazit ... 220 5. Überblick und Konfiguration der Benutzeroberfläche des Change-Request-Managements ... 221 5.1 ... CRM Web UI ... 222 5.2 ... SAPUI5 ... 247 5.3 ... Fazit ... 252 6. Zusätzliche Funktionen des Change-Request-Managements ... 255 6.1 ... Systemübergreifende Objektsperre ... 255 6.2 ... Kritische Transportobjekte ... 270 6.3 ... Importstrategie für Transportaufträge ... 275 6.4 ... Downgrade-Schutz ... 281 6.5 ... Duale Landschaftssynchronisation -- Retrofit ... 289 6.6 ... IT Project Management mit dem SAP Solution Manager ... 305 6.7 ... Integration des Test-Managements ... 331 6.8 ... Fazit ... 339 7. Administrative Funktionen im Change-Request-Management ... 341 7.1 ... Administrationscockpit ... 341 7.2 ... Monitoring ... 355 7.3 ... Aufgabenplan ... 361 7.4 ... E-Mail-Benachrichtigungen ... 373 7.5 ... Fazit ... 382 8. Change-Control-Management ... 383 8.1 ... Erweitertes Änderungs- und Transportsystem (CTS+) ... 386 8.2 ... cCTS (central Change and Transport System) ... 397 8.3 ... Transportlandschaften ... 402 8.4 ... Repack ... 416 8.5 ... Verwendung des Change-Request-Managements für SAP-BW-Landschaften ... 420 8.6 ... Cut-over-Strategien ... 425 8.7 ... Quality-Gate-Management ... 429 8.8 ... Transportausführungsanalyse ... 438 8.9 ... Konfigurationsvalidierung ... 446 8.10 ... Fazit ... 466 9. Change-Request-Management im Einsatz ... 467 9.1 ... Tipps für die Anwendungsbetreuung ... 468 9.2 ... Jobs and Logs ... 475 9.3 ... Infrastruktur des Change-Request-Managements ... 480 9.4 ... Go Live und Betrieb des Change-Request-Managements ... 500 9.5 ... Besonderheiten der Dringenden Änderung ... 507 9.6 ... Erweiterungsmöglichkeiten ... 510 9.7 ... Fazit ... 513 Die Autoren und Beiträger ... 515 Index ... 519

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga