Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kooperation und Effizienz in der Unternehmenskommunikation

Inner- und außerbetriebliche Kommunikationsaspekte von Corporate Identity und Interkulturalität
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783835096561
Veröffentl:
2007
Seiten:
138
Autor:
Rogier Crijns
Serie:
Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Band präsentiert ausgewählte Beiträge des 4. Symposiums der Forschungskooperation Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation, das im Oktober 2004 in Nijmegen stattfand.Zentrales Thema der Autoren ist die Optimierung von Kommunikationsabläufen inner- und außerhalb von Unternehmen. Es werden Fallstudien und Lösungskonzepte zu folgenden Themenbereichen vorgestellt:" Interpretations- und Transferprobleme im interkulturellen Kontext" Internationale Wirtschaftskontakte (Mediation, Investor Relations, CoBranding)" Wertvorstellungen und Überzeugungsarbeit in Werbeauftritten" Trainingskonzepte (Konfliktbearbeitung)
"Mit Beiträgen von J. Brandt, M. Grove Ditlevsen, C. M. Schmidt, L. van Raav/ H. Korzilius, H. Ebert / K.-P. Konerding, N. Janich, A. G. Pedersen, Á. Borgulya, R.-J. van Iperen, S. Ising, M. Boenigk, M. Nielsen, J. Hornikx, B. Planken/ M. Verwer/ F. van Meurs / A. Kreps, M. van Mulken/ L. van Toorn, W. Sanderse/ B. Hendriks/ C. van den Brandt, T. Emmerling, C. Böttger, A. Huber/ E. Heineken, H. Giesbers/ M. Kos, A. Poggendorf, H. Schäfer, S. Potsch-Ringeisen."
Fixpunkte der Unternehmenskommunikation im Zeitalter.- Fragestellung und Ziel der Arbeit.- Externe Unternehmenskommunikation.- Russische Versicherungsunternehmen im Internet - Verständlichkeit und Effizienz der Hypertexte.- Einsatz des Co-Branding in Unternehmen - Best-practise-Beispiele aus der Schweiz.- Unternehmenskommunikation kooperativ - eine Brauerei zwischen zwei Fußballvereinen.- Material und Methoden.- Kulturwerte und Multilingualität.- Measuring the effect of culture in experimental persuasive effects research.- Content elements in product recall notices in the UK - guidelines and practice.- Rhetorical figures in German and Dutch print advertisements.- The persuasiveness of cultural value appeals in international advertising.- Probleme der textuellen Darstellung von Unternehmensidentität auf Unternehmenswebsites.- Communicating cooperation in multilingual business settings - translating corporate philosophies from English into German.- Ergebnisse.- Optimierungsansätze von Kommunikationsprozessen.- Leitbilder und Handeln - eine experimentelle Untersuchung zum metaphorischen Priming der Vorgesetzten-Mitarbeiter-Kommunikation.- Teacher-parent consultation - a case study of intercultural conversation in a primary school setting.- Teamaufstellungen in der angewandten Teamdynamik - Erfahrungen und methodische Entwicklungen.- Perspektivenwechsel in Unternehmen - von Konfliktkultur zur Kooperationskultur in Wirtschaftsunternehmen.- Mediation als Methode der Konfliktbearbeitung in der deutsch-chinesischen Wirtschaftskooperation.- Diskussion.- Schlussfolgerungen.- Relevanz und Ausblick.- Zusammenfassung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga