Kunstmuseen und ihre Besucher

Eine lebensstilvergleichende Studie
 Paperback

74,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783835060593
Veröffentl:
2006
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
24.11.2006
Seiten:
208
Autor:
Manuela Kohl
Gewicht:
276 g
Format:
210x148x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Manuela Kohl erarbeitet ein Besucherprofil, das nicht nur Merkmale wie Alter, Geschlecht und Bildungsniveau, sondern auch den Lebensstil der Besucher berücksichtigt. Hierbei stützt sie sich auf Lebensstiltheorien und kunstsoziologische Studien sowie auf umfassendes empirisches Datenmaterial, das in Kunstmuseen mit unterschiedlichen Sammlungsschwerpunkten erhoben wurde.
Seitdem Museen dem Ökonomisierungsdruck unterliegen und sich Wettbewerbsvorteile nicht nur gegenüber anderen Museen, sondern auch gegenüber Freizeiteinrichtungen jeder Art erarbeiten müssen, ist Besucherforschung ein zentrales Mittel für die Entwicklung von Museumsmarketing und Museumspädagogik.Manuela Kohl setzt sich mit Lebensstiltheorien und kunstsoziologischen Studien auseinander und analysiert die Präferenzen der Besucher in Hinsicht auf Hobbys, Interessen und Einstellungen. Hierbei stützt sie sich auf umfassendes empirisches Datenmaterial, das in Museen für Kunst der Klassischen Moderne und für zeitgenössische Kunst erhoben wurde. Es entsteht ein Besucherprofil, das nicht nur Merkmale wie Alter, Geschlecht und Bildungsniveau, sondern auch den Lebensstil der Besucher berücksichtigt und wichtige Orientierungspunkte für Museumsorganisation und Kulturmanagement bietet.
Theoretische Grundlagen und Forschungsstand der Lebensstil- und Kunstrezeptionsforschung.- Die Museen K20 und K21 der Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.- Operationalisierung.- Die Publika der Museen K20 und K21 Überblick.- Lebensstile der Besucherinnen in Kunstmuseen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga