Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Impulse für die Markenforschung und Markenführung

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783834999382
Veröffentl:
2009
Seiten:
254
Autor:
Carsten Baumgarth
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das immer wieder aktuelle Thema Marke fasziniert nicht nur Kunden und Manager, sondern beschäftigt auch seit Jahren die Wissenschaft. Die wissenschaftliche Erforschung des Markenphänomens basiert auf Ideen, sorgfältiger Recherche, empirischer Arbeit und dem Austausch mit anderen Wissenschaftlern und Managern. Im deutschsprachigen Raum bildet der "Markentag" dafür eine sich zunehmend etablierende Plattform.Der vorliegende Band umfasst die besten Beiträge des im Jahr 2007 an der Marmara Universität in Istanbul durchgeführten II. Markentages in überarbeiteter und erweiterter Form. Die Beiträge aus den Gebieten. "Markenwirkungen: Konsumenten und ihre Marken". "Markenführung: Effektives und effizientes Management von Marken" und. "Markenkontexte: Markenpolitik jenseits von Konsumgütern"liefern keine fertigen Rezepte, sondern setzen neue Impulse für die Markenforschung und die Markenführung.
Markenwirkungen - Konsumenten und ihre Marken.- Emotionale Bindungsqualitäten von Marken: Heimat als strategisches Modell der Markenführung.- Glaubhaftes Sponsoring: Ansatz einer Theorie zur Glaubwürdigkeit im Popsponsoring.- Wirkung von Duft in der Markenführung.- Zum Einfluss der kognitiven Entwicklungsstufe auf die relative Bedeutung von Exemplern und Beliefs - ein Beitrag zur intraindividuellen Variabilität von Markenassoziationen.- Markenführung - Effektives und effizientes Management von Marken.- Markentransfers in leistungsfremde Kategorien - Eine managementorientierte Evaluierung von unternehmensinternen Einflussfaktoren auf den Transfererfolg.- Corporate Social Responsibility als Instrument der Markenführung - Welchen Beitrag kann CSR für die Positionierung von Kaffeemarken leisten?.- Worauf müssen Unternehmen bei der länder- und kulturübergreifenden Steuerung einer Corporate Brand achten? - Eine empirische Studie auf Mitarbeiterebene.- Markenkontexte - Markenpolitik jenseits von Konsumgütern.- Museen auf dem Weg zur Marke.- Ist die Marke eine effektive Marketingorientierung im B-to-B-Kontext? Ergebnisse einer empirischen Studie in der Automobilzulieferindustrie.- The Role of Wholesale Brands for Buyer Loyalty: A Transaction Cost Perspective.- Die Selbstbilder der Deutschen und der Österreicher und ihre gegenseitigen Fremdbilder: Grundlage für das Management der beiden Länder als Marken ("Nation Branding").

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga