Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

RFID in der Baulogistik

Forschungsbericht zum Projekt "Integriertes Wertschöpfungsmodell mit RFID in der Bau- und Immobilienwirtschaft"
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783834893192
Veröffentl:
2009
Seiten:
735
Autor:
Manfred Helmus
Serie:
RFID im Bauwesen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Um die Ziele eines Bauprojekts hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten erreichen zu können, muss die Versorgung mit sowie die Entsorgung von den richtigen Objekten, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Qualität und Quantität, am richtigen Ort und zu den richtigen Kosten erfolgen. Hierzu ist u. a. ein funktionierender Informationsaustausch und eine Erfassung, Steuerung, Kontrolle und Dokumentation der angelieferten Materialien sowie der die Baustelle betretenden Personen in Echtzeit notwendig.Das Ziel des Forschungsvorhabens lag in der Entwicklung eines anwendungsorientierten Wertschöpfungsmodells zum Einsatz der RFID-Technik (Radio Frequency Identification) in der Bau- und Immobilienwirtschaft über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks. Das Modell gewährleistet einen durchgängigen transparenten Informationsfluss über die Wertschöpfungsstufen. Die Verifizierung und exemplarische Anwendung des an Standards orientierten Modells fand anhand von RFID-Demonstratoren für die Baulogistik statt. Es wurden unterschiedliche Anwendungen getestet, die die speziellen Randbedingungen der Bauwirtschaft berücksichtigten.
"Das Ziel des Forschungsvorhabens liegt in der Entwicklung eines anwendungsorientierten Wertschöpfungsmodells zum Einsatz der RFID-Technik in der Bau- und Immobilienwirtschaft über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks, von der Baustoffproduktion über die Bauwerkserstellung und Nutzungsphase bis hin zum Rückbau einer Immobilie."
und Zielstellung.- Vorgehensbeschreibung.- Logistik entlang der Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft.- Grundlagen zum elektronischen Datenaustausch, zur Warenwirtschaft, zur Identifizierung und Kennzeichnung sowie zu Ordnungs- und Klassifizierungssystemen und (Stamm-)Datenbanken.- Umfrage Zutritts- und Zufahrtskontrollsysteme.- Auto-ID-Systeme neben RFID.- Die Auto-ID-Technik der RFID.- Vergleich von Auto-ID-Systemen: insbesondere Barcode vs. RFID.- Stand der RFID-Anwendung in der Bau- und Immobilienwirtschaft.- Entwicklung des integrierten Wertschöpfungsmodells mit RFID in der Bau- und Immobilienwirtschaft "InWeMo".- Demonstration des "InWeMo" in Form des "RFIDBauservers" anhand von Praxisbeispielen.- Fazit und Ausblick.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga