Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Excel + VBA für Maschinenbauer

Programmieren erlernen und Problemstellungen lösen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783834883391
Veröffentl:
2011
Seiten:
277
Autor:
Harald Nahrstedt
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Viele angehende Ingenieure und Techniker arbeiten heutzutage mit dem MS Office Paket und nutzen für einfache Berechnungen und Kalkulationen das Programm EXCEL. Hiermit steht ihnen aber auch ein sehr gutes Werkzeug zur Erstellung eigener Programme zur Verfügung. Dieses Buch gibt eine kurze Einführung in EXCEL+VBA und zeigt an etlichen Programmbeispielen aus der Technik, wie sie dieses Werkzeug sinnvoll nutzen und einsetzen können. Es basiert auf der Version EXCEL 2007, ist aber für alle anderen Versionen auch gültig. Der Leser erlernt das Programmieren und Problemstellungen selbstständig zu lösen. Es ist somit ein hilfreicher Ratgeber durch einen Großteil des Maschinenbaustudiums.Die 3. Auflage wurde um ein Kapitel über Technische Modelle ergänzt, außerdem enthält nun die Einführung in VBA auch einen Teil "Objektorientierte Programmierung". Aufgabenstellungen mit ausführlichen Lösungsansätzen beispielsweise zum Stirling-Prozess oder die Regelung einer Krananlage wurden neu aufgenommen. Im neuen Kapitel Technische Modelle wird die Programmierung graphischer Elemente dargestellt.Der InhaltEinführung in VBA - Programmbeispiele aus: Statik - Festigkeitslehre - Kinetik - Maschinenelemente - Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung - Strömungslehre - Thermodynamik - Elektrotechnik - Wirtschaftlichkeitsberechnungen - Regelungstechnik - Fertigungstechnik - Antriebstechnik. Technische Dokumentation - Technische ModelleDie ZielgruppenStudierende des Maschinenbaus an Fachhhochschulen, Technischen Hochschulen und Fachschulen für TechnikAbsolventen von WeiterbildungskursenIngenieure und Techniker, die ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen mit Hilfe von eigenen Berechnungsprogrammen lösen wollenDer AutorDipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.
Einführung in VBA - Programmbeispiele aus: Statik - Festigkeitslehre - Kinetik - Maschinenelemente - Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung - Strömungslehre - Thermodynamik - Elektrotechnik - Wirtschaftlichkeitsberechnungen - Regelungstechnik - Fertigungstechnik - Antriebstechnik. Technische Dokumentation - Technische Modelle

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga