Ökonomisches Handeln in der Drag- und Tunten-Szene

Ethnographische Erkundungen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

24,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783830946564
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
01.02.2023
Seiten:
136
Autor:
Nele Menze
Gewicht:
274 g
Format:
240x173x15 mm
Serie:
2, Fördeblick - Kieler Schriften zur Alltagskultur
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Perücken, Make-Up und Fummel; Community; Shows, Unterhaltung und Aufmerksamkeit; Kreativität und (Identitäts-)Politik - all diese Stichworte sind zentral in der deutschen Drag- und Tunten-Szene. Sie implizieren unterschiedliche Facetten eines ökonomischen Spektrums. Subjekt- und praxisorientiert ergründet die ethnographische Arbeit anhand narrativer Erzählungen, inwiefern Formen ökonomischen Handelns in den Lebenswelten von Drags und Tunten aufscheinen. Dabei rücken Dimensionen des Wirtschaftens in den Blick, die in kapitalistischen Zusammenhängen, aber auch in Sphären der Alternativökonomien verortet und untrennbar mit nicht-ökonomisch orientierten Praktiken (eingebunden in kulturelle und soziale Kontexte) verknüpft sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga