Bildsprache der Märchen

Märchen als Künder geistiger Wahrheiten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

22,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783825178970
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
01.11.2012
Seiten:
398
Autor:
Friedel Lenz
Gewicht:
548 g
Format:
211x139x38 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Märchen reden in einer Bildsprache - aber wovon sprechen diese Bilder? Friedel Lenz betrachtet die Märchen und die ihnen eigenen Urbilder phänomenologisch. Sie sprechen von inneren Schicksalen und Entwicklungsmöglichkeiten des einzelnen Menschen. Dadurch können sie die geistige und seelische Entwicklung nicht nur des Kindes günstig beeinflussen. Dieses Standardwerk ist die Quintessenz einer jahrzehntelangen geisteswissenschaftlichen Forschungs- und Vortragstätigkeit. In diese Neuausgabe wurde die lange vergriffene Schrift über 'Das Tier im Märchen' mitaufgenommen.¬
Aus dem Inhalt:Märchen sind innere Schicksale und Entwicklungen des einzelnen Menschen in Bildern | Märchen ¿ wann und welche? | Warum sind Märchen wichtig für die geistige Entwicklung des Kindes? | Schicksalsmärchen | Der Mensch als Mitgestalter | Das Tier im Märchen, das Tier im Menschen | Kleine Symbolübersicht | Landschaften | Amt und Beruf | Kleidung, Schmuck, Waffen | Pflanzen | Gegenstände | Fabelwesen | Etwas über die Grausamkeiten |Elementarwesen in menschenähnlicher Gestalt | Die Bildgestalt des Menschen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga