Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Evidenzbasierte Sprachtherapie

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783824899388
Veröffentl:
2018
Seiten:
298
Autor:
Ulla Beushausen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Evidenzbasiert therapieren - alles Wissenswerte zur evidenzbasierten Sprachtherapie Dieses Arbeitsbuch erläutert für alle sprachtherapeutischen Berufe - praxisorientiert und kompakt - folgende Themen: - Was ist eine evidenzbasierte Therapie, was nicht? - Wie lässt sich Evidenzbasierung im Therapiealltag umsetzen? - Wie werden Therapieziele gesetzt? - Wie lässt sich die Therapie evaluieren? - Was ist eine Dokumentation? - Was ist Qualitätssicherung? - Welches Handwerkszeug steht in Forschung und Praxis zur Verfügung? - Wo finden sich Informationen, was evident ist? - Wie werden Forschungsergebnisse interpretiert? - Welchen Nutzen hat eine evidenzbasierte Sprachtherapie? - Wie kann Sprachtherapieforschung zukünftig umgesetzt werden? Neu in der 2. überarbeiteten Auflage: - zusätzliche Fallbeispiele - Einzelfallstudien in der therapeutischen Praxis: Planung, Durchführung, Auswertung - Bewertungsbogen zur Qualität von Einzelfallstudien Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Themen. Jedes Kapitel ist mit Lernzielen, Übungen und Antworten ausgestattet. Im Anhang befinden sich Arbeitsblätter für die Fallarbeit in Ausbildung, Studium und Berufspraxis.Dr. Ulla Beushausen, M.A., absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin an den Universitätskliniken in Ulm und Heidelberg und studierte anschließend Psycholinguistik, Phonetik und Sprachbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Studium schloss sie mit der Promotion zum Dr. phil. ab. Anschließend leitete sie viele Jahre eine stimmtherapeutische Praxis und war als Kommunikationstrainerin und Lehrbeauftragte in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2001 ist sie Professorin für Logopädie an der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Ihr Lehr- und Forschungsgebiet ist u.a. die evidenzbasierte Praxis in der Logopädie. Sie ist Autorin und (Mit)- Herausgeberin zahlreicher Bücher, so z.B. von 'Therapeutische Entscheidungsfindung in der Sprachtherapie' und 'Testhandbuch Neurologie'. Sie hält regelmäßig Vorträge und führt Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland durch.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga