Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport

 Paperback

69,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783810039125
Veröffentl:
2003
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
30.09.2003
Seiten:
264
Autor:
Ilse Hartmann-Tews
Gewicht:
388 g
Format:
229x152x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Welche Bedeutung sie für die Ausgestaltung von Geschlechterverhältnissen haben, wird in diesem Buch mit Hilfe von konstruktivistischen Theorieansätzen sowie empirischen Studien erörtert.
Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Welche Bedeutung sie für die Ausgestaltung von Geschlechterverhältnissen haben, wird in diesem Buch mit Hilfe von konstruktivistischen Theorieansätzen sowie empirischen Studien erörtert.
Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport: Neue Perspektiven der Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft.- Sport in den Medien - ein Feld semiotischer Markierung von Geschlecht?.- GenderKids - Geschlechteralltag in der frühkindlichen Bewegungsförderung.- 'Männlicher' Sport - 'weibliche' Identität? Hochleistungssportlerinnen in männlich dominierten Sportarten.- Gendering Prozesse in Sportorganisationen - Zur (Re-)Produktion von Geschlechterverhältnissen in den Führungsgremien des Sports.- Prozesse der Geschlechterdifferenzierung im Marketing-Management von Fitness-Studios.- Zur Relevanz von Geschlecht als Kategorie sozialer Ordnung im Sport.- Autorinnenverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga