De haereticis an sint persequendi (1554) Von Ketzeren (1555) Traicté des heretiques (1557)

Synoptische Edition mit Kommentaren zu den Textauszügen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783796543593
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
13.05.2024
Seiten:
1386
Autor:
Sebastian Castellio
Gewicht:
2710 g
Format:
247x179x103 mm
Sprache:
Deutsch,Französisch,Latein
Beschreibung:

Das Manifest gegen Ketzerverfolgung, das dieser Band erstmals in einer dreisprachigen, kommentierten Edition bietet, begründet Sebastian Castellios Ruf als Kämpfer für religiöse Toleranz. Castellio und seine Mitstreiter bündeln in ihrer Anthologie von Texten der Kirchenväter, Reformatoren und zeitgenössischer Humanisten die Argumente gegen Glaubenszwang und zeigen, dass dieser im konstantinischen Staatskirchentum begründet ist. Sie lenken den Blick auf den Anfang der Reformation Luthers und seine Visionen einer universalen Kirche und des Laienpriestertums, die im Zeitalter der Konfessionalisierung verloren zu gehen drohten - nicht nur in Wittenberg, sondern auch in Genf, Zürich oder Strassburg. In der deutschen und französischen Fassung manifestiert sich zudem der anhaltende Widerstand gegen das kaiserliche Interim 1548. Die Edition zeigt die weite Ausstrahlung des Basler Castellio-Kreises nach der Hinrichtung Michel Servets 1553.
Glaubensfreiheit als Menschenrecht - Castellios Von Ketzeren

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga