METAP II - Alltagsethik für die ambulante und stationäre Langzeitpflege Band 1

Das Entstehen von ethischen Problemen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

34,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783796538858
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
01.09.2019
Seiten:
140
Autor:
Heidi Albisser Schleger
Gewicht:
388 g
Format:
246x172x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ethische Probleme ergeben sich in der ambulanten und stationären Langzeitpflege häufig. Zu viel Pflege, zu wenig oder die falsche Pflege sowie ungerechte Verfahrensweisen können die Qualität der Versorgung reduzieren. Fachkräfte erleben dies in ihrem Alltag zunehmend als Belastung.Hier bietet METAP II mit einer anwendungsbezogenen Alltagsethik Unterstützung. Das Buch vermittelt Institutionen und ihren Mitarbeitenden Wissen und eine Vielzahl von Instrumenten zur niederschwelligen, ethischen Problemlösung. Unstimmigkeiten bei der Pflege und Betreuung können so frühzeitig identifiziert und interprofessionell bearbeitet werden. Damit leistet METAP II einen essenziellen Beitrag zur integrierten Patientenversorgung. METAP steht für Module, Ethik, Therapieentscheide, Allokation und Prozess. Das Programm dient der Unterstützung ethisch angemessener Therapieentscheide in schwierigen Situationen.
METAP II: das praxistaugliche Ethikprogramm

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga