Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kann denn aus Nazaret etwas Gutes kommen?

Perichoretisch-kenotische Entgrenzung als Paradigma des Verhältnisses zwischen zugewanderten und einheimischen Katholiken
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783791771878
Veröffentl:
2018
Seiten:
432
Autor:
Tobias Keßler
Serie:
9, Weltkirche und Mission
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Anhand soziologischer und theologischer Einsichtenuntersucht der Autor das Verhältnis zwischen zugewandertenund einheimischen Katholikinnen undKatholiken in der deutschen Partikularkirche. Dabeiproblematisiert er die stillschweigende GleichSetzungvon Integration und Communio im binnenkirchlichenDiskurs und legt den Verzicht auf die Semantikder Integration für binnenkirchliche Belange nahe.In einem weiteren Schritt entlarvt er die Beziehungzwischen den genannten Gruppen als ein politischvorstrukturiertes Verhältnis zwischen Etablierten undAußenseitern, das durch ein bleibendes Machtgefällegeprägt ist. In einer trinitarisch grundgelegten Ekklesiologiefindet der Verfasser den Schlüssel zur Überwindungder bestehenden Gegensätze und Konfliktesowie zum Aufbau einer von pfingstlicher Einheit inVielfalt geprägten Kirche.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga