Flämische Meister

Von van Eyck bis Bruegel
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783775754132
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
27.03.2023
Seiten:
280
Gewicht:
1754 g
Format:
297x243x30 mm
Serie:
Alte Kunst
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gerade dann, wenn etwas sehr vertraut ist, verliert man leicht aus dem Blick, was es so besonders macht. Flämische Meister. Von van Eyck bis Bruegel tritt an, eben diesem »Abnutzungseffekt« entgegenzuarbeiten und uns erneut die Augen für das Revolutionäre an der flämischen Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts zu öffnen. In 48 kurzen exemplarischen Bildanalysen zeigt Matthias Depoorter, warum Maler wie van Eyck, van der Weiden, Massys, Bosch oder Bruegel zu Recht bis heute als Neuerer gelten. Die von van Eyck perfektionierte Ölmalerei ermöglichte eine andere Sichtweise und letztlich eine völlig neue Art zu malen, die ganz Europa inspirierte. Brillante Farben, eine unglaubliche Fülle von Details und bahnbrechende Lichteffekte sind allen flämischen Meistern eigen: Dieser Band zeigt, dass sie mit den Werken der anderen gründlich vertraut waren, Elemente entlehnt und Neues daraus geschaffen haben. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich neu in alte Meisterwerke verlieben möchten.
Gerade dann, wenn etwas sehr vertraut ist, verliert man leicht aus dem Blick, was es so besonders macht. Flämische Meister. Von van Eyck bis Bruegel tritt an, eben diesem »Abnutzungseffekt« entgegenzuarbeiten und uns erneut die Augen für das Revolutionäre an der flämischen Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts zu öffnen. In 48 kurzen exemplarischen Bildanalysen zeigt Matthias Depoorter, warum Maler wie van Eyck, van der Weiden, Massys, Bosch oder Bruegel zu Recht bis heute als Neuerer gelten. Die von van Eyck perfektionierte Ölmalerei ermöglichte eine andere Sichtweise und letztlich eine völlig neue Art zu malen, die ganz Europa inspirierte. Brillante Farben, eine unglaubliche Fülle von Details und bahnbrechende Lichteffekte sind allen flämischen Meistern eigen: Dieser Band zeigt, dass sie mit den Werken der anderen gründlich vertraut waren, Elemente entlehnt und Neues daraus geschaffen haben. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich neu in alte Meisterwerke verlieben möchten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga