Unterrichtsstörungen - Prävention und Intervention

Möglichkeiten und Chancen einer ressourcenorientierten Pädagogik
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

24,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783772713927
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
03.09.2020
Seiten:
128
Autor:
Thomas Klaffke
Gewicht:
234 g
Format:
228x154x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Störungen vermeiden - mit Konflikten umgehenUnterrichtsstörungen sind für Lehrkräfte physisch und psychisch belastend. Sie führen dazu, dass die Ziele des Unterrichts nicht oder nur teilweise erreicht werden können. Ursachen liegen oft im Verhalten der Schülerinnen und Schüler. Aber auch das Agieren der Lehrkräfte und ein wenig motivierender Unterricht können die Quelle sein.Das Buch von Thomas Klaffke zeigt fünf wesentliche Ressourcen zur Prävention von Störungen: einen aktivierenden und auf Partizipation hin orientierten Unterricht; eine von Anerkennung und Wertschätzung geprägte Beziehung zu den Lernenden bei Wahrnehmung und Wahrung klarer persönlicher Grenzen; eine professionelle Selbstkompetenz, die u.a. durch bewussten Einsatz von Körpersprache und nonverbaler Kommunikation zu mehr Präsenz und zu einer persönlichen Autorität führen kann; Methoden des Classroom Managements, mit denen ein Maximum an Lernzeit gesichert wird; und schließlich die Zusammenarbeit der Fachleute im System Schule.Der Band vermittelt darüber hinaus ein Handlungsrepertoire für niederschwellige Maßnahmen, für den Umgang mit schwerwiegenden Störungen und Konflikten in der Klasse sowie für Schulen in "sozialen Brennpunkten". Hierzu werden zahlreiche Instrumente und praktische Hilfen u.a. im Download-Material angeboten.Von diesem grundlegenden Praxisband profitieren Studierende und Referendare ebenso wie Lehrkräfte aller Schulstufen und Lehrerfortbildner/innen und Schulpsychologen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga