Abstrakte Gegenständlichkeit

Zu Adalbert Stifters späten Texten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

144,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783770567645
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
11.08.2023
Seiten:
285
Autor:
Benjamin Schlodder
Gewicht:
689 g
Format:
241x160x27 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Abstrakte Gegenständlichkeit zeigt im Rahmen einer Detailanalyse der späten Texte Adalbert Stifters, wie die gesellschaftliche Realität in diese Texte eingeht, trotz deren Artifizialität. In Stifters Werk kommt der Gegenständlichkeit eine zentrale Rolle zu, die in seinen Texten aus der zweiten Hälfte der 1860er-Jahre zunehmend problematisch wird. Sie zeichnet sich durch die weitgehende Abwesenheit von Beschreibung aus, die sich teils zur bloßen Aufzählung von Namen und Begriffen steigert. Diese abstrakte gegenständliche Ordnung geht aber nicht in einem innersprachlichen Netz der Signifikanten auf. Wenn auch nicht auf einen konkret abgebildeten Gegenstand, so verweist sie doch auf die Form gegenständlicher Wahrnehmung. Diese Form der Wahrnehmung wiederum - hier bezieht sich die Arbeit etwa auf Theodor W. Adorno - ist vermittelt mit gesellschaftlicher Praxis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga