Nachhaltige Entwicklung und globale Ungleichheit

Eine wissenspolitologische Studie über die Entwicklungsagenda der Vereinten Nationen
 broschiert
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

74,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783756010332
Veröffentl:
2023
Einband:
broschiert
Erscheinungsdatum:
01.07.2023
Seiten:
320
Autor:
Albert Denk
Gewicht:
470 g
Format:
227x153x18 mm
Serie:
25, Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In dieser kritischen Sozialforschung werden die zugrundeliegenden Machtkonfigurationen und Wissensformen der UN-Entwicklungsagenda herausgearbeitet. Vermachtungsprozesse können bereits im Rückgriff auf das Konzept Staat und den darauf aufbauenden Gruppenbildungen erkannt werden. Alternative Wissensformen erfuhren bereits früh im Aushandlungsprozess einen Ausschluss. Es waren letztendlich nur wenige Privilegierte, die mittels gängiger Methode nach einer Zukunftsvision der Menschheit gesucht haben. Durch eine Befragung der Beteiligten konnten vier grundlegende Widersprüche festgestellt werden, die eine Aufrechterhaltung des Status Quo zur Folge haben. Schließlich zeigt sich ein Bedarf an transformativen Ansätzen auf der Ebene der Vereinten Nationen und jenseits zwischenstaatlicher Institutionen auf der Ebene der Weltgesellschaft.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga