Russland und Europa

Aus den Tagebüchern
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

22,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.|Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783751806374
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
30.03.2023
Seiten:
214
Autor:
Fjodor Dostojewski
Gewicht:
282 g
Format:
201x121x17 mm
Serie:
Friedenauer Presse Winterbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Nicht nur die russische Politik, auch die westliche Berichterstattung über den Angriffskrieg Russlands greift immer wieder auf einen Fundus an Zuschreibungen zurück, in dem der den Russen so vertraute Dostojewski eine zentrale Rolle spielt. Sein Tagebuch eines Schriftstellers wurde lange vernachlässigt, dabei ist es nicht nur für sein literarisches Werk von zentraler Bedeutung. Es geht darin um das Selbstbild der Russen, um das russische Wesen, um ein Konzept von Aufklärung, in dem das Fühlen das Denken dominiert, um die Einheit Russlands und seine vermeintliche Beschützerrolle gegenüber den übrigen slawischen Völkern, um die Notwendigkeit von Krieg. Im Mittelpunkt aber steht das Konzept des Russischen im Vergleich zum Europäischen - eine Beziehung, die Dostojewski zufolge stets von Missverständnis und Misstrauen der Europäer gegenüber den Russen geprägt war.
Die Beziehung zwischen Russland und Europa aus den Augen des wohl berühmtesten russischen Schriftstellers - erstaunliche Einblicke in den kulturellen Fundus der aktuellen russischen Politik

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga