Spurlos im Internet

Tracking verhindern, Daten schützen, anonym surfen, VPN nutzen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783747107416
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
22.03.2024
Seiten:
192
Autor:
Andreas Erle
Gewicht:
344 g
Format:
215x167x15 mm
Serie:
Digitale Welt für Einsteiger
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Sicher im Web - Datensicherheit in sozialen Netzwerken, beim Onlineshopping & Co.Wissen Sie, wo Ihre Daten online gespeichert sind und wofür diese genutzt werden?Wer im Netz surft, hinterlässt Spuren, ob auf dem Smartphone, der Spielekonsole oder bei Nutzung eines Sprachassistenten. Sobald eine Webseite aufgerufen oder online eingekauft wird, ob in sozialen Netzwerken oder beim Streamen der Lieblingsserie, es werden private Daten und Informationen gespeichert und verarbeitet. Welche Daten werden über Sie erhoben und wie können Sie deren Verbreitung eingrenzen?Dieses Handbuch erklärt, warum Datensicherheit so wichtig ist und auf was Sie achten müssen, um Ihre Privatsphäre optimal zu schützen. Denn je weniger Daten Sie preisgeben, desto sicherer sind Sie vor Cyberkriminalität, Hackerangriffen und Datenmissbrauch geschützt. Es lohnt sich also, etwas genauer hinzuschauen!Der Ratgeber zeigt auch für Einsteiger leicht verständlich mithilfe von Anleitungen und Screenshots, wie Sie Ihre digitalen Geräte sicher nutzen und ein Maximum an Privatsphäre schaffen. Sie erfahren, wie Sie starke Passwörter generieren, Ihre privaten Daten kontrollieren sowie löschen und Webseiten-Tracking durch Cookies verhindern können.Dieses Buch ist ein optimaler Leitfaden mit vielen praktischen Tipps, nach dessen Lektüre Sie beruhigt im Internet browsen können. Daten sichern:Wie Sie Ihre Dateien vor neugierigen Blicken schützen Anonym surfen:Wie Sie Tracking wirksam verhindern Geräte absichern:Wie Sie Sicherheitslücken vorbeugen Ihre Rechte kennen:Wie Sie in sozialen Netzwerken die Kontrolle über Ihre Daten behalten
In Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu mehr Sicherheit und Privatsphäre onlineSichere Passwörter verwenden, private Daten löschen, Auskunftspflicht per DSGVO nutzenWebseiten-Tracking, Cookies und Co. auf den Geräten und Netzwerken verhindernWas Amazon, Google, Facebook & Co. schon heute von uns wissenFunktionen deaktivieren - soweit im Alltag möglich

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga