Hass und Hetze im Netz

Herausforderungen und Reaktionsmöglichkeiten
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783734416163
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
31.01.2024
Seiten:
142
Autor:
Aladdin Sarhan
Gewicht:
188 g
Format:
205x144x9 mm
Serie:
Politisches Sachbuch (Wochenschau Verlag)
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Da menschenverachtendes Gedankengut im digitalen Raum oftmals unkontrolliert Verbreitung findet, nehmen die in diesem Sammelband vereinten Expertinnen und Experten dieses Phänomen genauer unter die Lupe. Dabei widmen sie sich sowohl den Herausforderungen als auch den sich bietenden Handlungsoptionen, um Hassbotschaften im Netz effektiv entgegenzuwirken. Wissenschaftliche Perspektiven werden um praktische Erfahrungen aus der Zivilgesellschaft, Polizei und Justiz ergänzt. Zudem wird in den Beiträgen die Rolle der Zivilcourage und des Einsatzes für demokratische Werte bei der Bewältigung von diesem Phänomen erörtert.
VorwortWissenschaftliche PerspektivenMatthias QuentZwischen Regulierung und Verfolgung: Herausforderungen digitaler DemokratiearbeitHelga IhmPsychologische Dynamik von Hatespeech im InternetMaik Fielitz, Wyn BrodersenHass durch Freude: Memetischer Humor als Gateway zu rechtsextremen WeltbildernMelis BeckerVon Hass im Netz zu realweltlicher Gewalt: Incels als Beispiel frauenfeindlicher Online-CommunitiesMarwan Abou Taam, Aladdin SarhanHass und Hetze als Mobilisierungsstrategie - Zur Binnenlogik jihadistischer Online-PropagandaUmgang mit digitaler Hetze in der PraxisRolf KnieperHatespeech und digitale Gewalt - Zielgerichtete Unterstützung für Betroffene in Rheinland-PfalzFabian Fiedler"Und die Polizei ist doch im Internet": Polizeiliche Herausforderungen im Umgang mit Hass und Hetze im NetzYurdaer InanliErfahrungen aus der Ermittlungsgruppe "Hate Speech" im Landeskriminalamt Rheinland-PfalzJürgen BrauerHassrede aus Sicht der StaatsanwaltschaftGesa Stückmann"Aber das sind doch nur Kinder!" - Reaktionsmöglichkeiten auf Hass und Hetze in SchulenInterview mit Ahmad Mansour"Wut und Bedrohungen lassen Menschen verstummen - und genau das ist auch gewollt!"AutorInnenverzeichnis

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga