Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung auf die Motivationstheorie von Herzberg

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783668686816
Veröffentl:
2018
Seiten:
14
Autor:
Volker Julius
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: "Freundschaft, eine vertrauensvolle Partnerschaft und ein gutes Familienleben gehören zu den zentralen Wertorientierungen der jungen Menschen." (Klaffke, 2014, S. 62) So werden die zentralen Werte der Generation Y beschrieben. Wohingegen zentrale Werte der vorhergehenden Generation X mit geschäftstüchtig, pflichtbewusst und loyal dargestellt werden. Dementsprechend ändern sich Wertevorstellungen und Bedürfnisse der Generationen.
Ob ein solcher Wertewandel sich auf die Arbeitsmotivation und -zufriedenheit auswirkt und einen Einfluss auf die Faktoren der Motivationstheorie von Frederick Herzberg, hat soll in dieser Arbeit untersucht werden und somit folgender Forschungsfrage nachgegangen werden: Welche Auswirkungen hat die geänderte Wertevorstellung der Generation Y auf die Zuordnung von Motivatoren und Hygienefaktoren nach der Motivationstheorie von Herzberg?

Um die Forschungsfrage zu beantworten, wird zunächst die Theorie von Herzberg skizziert und die draus resultierende Einteilung in Motivatoren und Hygienefaktoren dargestellt. Darauffolgend sind die Generationen X und Y charakterisiert, bevor Auswirkungen des Wertewandels auf Herzbergs Theorie erörtert werden und ein Fazit gezogen wird.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga