Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Wertewandel der Generation Y auf dem Arbeitsmarkt

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783668653962
Veröffentl:
2018
Seiten:
26
Autor:
Patrick Rank
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung und Globalisierung unserer Umwelt sind in den letzten Jahren zu den wichtigsten Treibern der Veränderung unseres Umfelds aufgestiegen. Diese Entwicklungen ziehen so tiefgreifende Änderungen des menschlichen Lebens nach sich, dass sie als Megatrends bezeichnet werden. Aufgrund der permanenten Interaktion des Menschen mit seinem Umfeld wird eine so gravierende Veränderung sich zwingend auch in der Gesellschaft als Ganzes bemerkbar machen. Der technische Fortschritt nimmt seit Jahren in rasantem Tempo zu und interkulturelle Grenzen verschwimmen durch die Globalisierung immer weiter. All das hat eine starke Wechselwirkung auf unsere Gesellschaft und erfordert Anpassungen in Verhalten und Denkweise. Das Fortschreiten der Megatrends wird von einem Fortschreiten der gesellschaftlichen Veränderung begleitet. Ein Mittel, um sich einen Überblick über die vorgehenden Prozesse der Änderung zu verschaffen, ist die genaue Analyse der Ursachen und Auswirkungen dieser Veränderungen. Die genaue Erklärung dieser Entwicklungen soll einen grundlegenden Wertewandel in unserer Gesellschaft aufdecken und in einem weiteren Schritt Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt deutlich machen.Dadurch kann die Ungewissheit gegenüber der Situation in der Zukunft verringert werden und eine grundsätzliche Richtung der Entwicklung nachvollzogen werden.
InhaltsverzeichnisA Megatrends und ihre Auswirkungen auf die GesellschaftB Wertewandel der Generation Y auf dem Arbeitsmarkt1. Wertewandel als grundlegende Veränderung einer Gesellschaft1.1 Der Trend des Wertewandels als Kernfrage1.2 Die Entstehung der Werte1.3 Individualisierung als übergeordnete Veränderung2. Die Auswirkung von Werteinstellungen auf den Arbeitsmarkt2.1 Vorherrschende Werte der früheren Generationen2.2 Die Generation Y auf dem Arbeitsmarkt2.3 Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers3. Kritische Würdigung3.1 Elementare Veränderungen der Wertvorstellungen3.2 Bewertung der Ergebnisse3.3 Die Weiterentwicklung des WertewandelsC Die Gesellschaft der ZukunftLiteraturverzeichnis

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga