Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

"Recht auf Stadt" als Gegenmittel auf den europäischen Populismus?

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783668640948
Veröffentl:
2018
Seiten:
6
Autor:
A. Maretzki
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa erlebt einen populistischen Dominoeffekt - auch die Bundestagswahl am 24. September 2017 und der Wahlerfolg der AfD stellt dabei keine Ausnahme dar. Doch wie darauf reagieren? Könnte die zuletzt vermehrt auftretende Forderung nach einem "Recht auf Stadt" bei der Eindämmung der Rechtspopulist*innen helfen? - Lefevbres Forderung nach einem "Recht auf Stadt" richtet sich wie auch der Populismus an die "Urbanisierungs-" und "Modernisierungsverlierer", sodass sich fundamentale theoretische Ähnlichkeiten erkennen lassen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga