Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Dokumentationsanforderungen für Verrechnungspreise. Bestandsaufnahme und Ausblick

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783668281196
Veröffentl:
2016
Seiten:
19
Autor:
Lukas Georg Richter
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Verrechnungspreise werden Wertansätze bezeichnet mit denen erbrachte Leistungen oder Teilleistungen in Form von Lieferung, der Überlassung von Gütern oder Dienstleistungen zwischen unterschiedlichen Bereichen eines einzelnen Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe verrechnet werden.
Sie entstehen in dem man eine Unternehmung in einzelne Unternehmungen aufteilt, mit dem Ziel die erbrachten Leistungen zwischen den einzelnen Teilbereichen zu vergleichen oder zu verrechnen. Dies kann ebenfalls zwischen rechtlich selbständigen Unternehmen erfolgen, wobei es sich dann hierbei um Konzernverrechnungspreise handelt.

Aufgrund der stetig fortschreitenden Globalisierung nimmt die globale Anzahl an grenzüberschreitenden Transaktionen verbundener Unternehmen stetig zu. Der Anteil dieses Handelsvolumen innerhalb der Unternehmensgruppen wird auf ca. 60% geschätzt.

Das Ziel dieser Seminararbeit ist die Dokumentationsanforderungen für Verrechnungspreise und die Erstellung der notwendigen Dokumentationen darzustellen sowie die Folgen aufgrund der Verletzung dieser zu benennen.

Final erfolgt eine Betrachtung des BEPS-Aktionsplans im Hinblick auf dessen Umsetzung und des Zeitplans.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.

Google Plus
Powered by Inooga